![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 716 Mitglied seit: 23.09.2014 Wohnort: Rheinland Mitglieds-Nr.: 10.026 Betriebssystem: Win 11 H / Linux Virenscanner: FSecure / ClamAV Firewall: Win FW / Ubuntu FW ![]() |
Am 5. Oktober releast Microsoft offiziell das neue Win11.
Wie man liest, soll es neben Kompatilitätsproblemen mit (älterer) Hardware auch Probleme mit Prozessoren älterer Rechner geben. Wer hier hat schon diesbezügliche Erfahrungen gemacht? -------------------- Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 155 Mitglied seit: 16.07.2022 Wohnort: Algarve / Portugal Mitglieds-Nr.: 10.405 Betriebssystem: Windows 11 Home Virenscanner: AVG Internet Security Firewall: Avg Internet Security ![]() |
Nein Krond das ist nicht der Fall, mein Problem war oder ist was ist wenn ich einen Backup von win 10 auf ein Notebook mit w 11 mache ob das überhaupt klappt.
An w11 liegt mir nix, haupsache ich kann meine Daten bei einem totalausfall von meinem jetzigen Notebook auf ein neues mit w11 überspielen und was da raus kommt. -------------------- Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve --------------------------------------------------------------------------- Asus Vivobook; intel Core i7; 16gb DDR4 Ram; 17,3 Desktop |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025, 16:34 |