![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
Amazon hat seinen Sale für so gut wie alle Anbieter von Antiviren- und Schutzsoftware gestartet.
Schaut gerne mal vorbei und sichert euch eine günstige Lizenz. ![]() Hier gehts zur Aktion! |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
ZITAT sondern darum, dass ich kein Geld für mehr als 15 Lizenzen für eine Lösung ausgeben möchte, die es morgen vielleicht schon nicht mehr gibt. Und das weiß man leider in diesem zerfallenden Markt nicht mehr so genau. Dann nimm doch eines der Freeware AV's: Avast, AVG, das neue BitDefender Free oder ebend den Windows 10 Defender und bevor du was installierst: machste vorher ein Systembackup des Computers auf dem du das machst. Auf was ich im vorherigen Posting hinaus wollte: egal welches AV du nimmst: wenn man andere Absicherungen seines Systems macht, ist es egal ob der Defender läuft, oder Comodo, Avast, Panda, Norton oder sonst was. -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 19:52 |