![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
Amazon hat seinen Sale für so gut wie alle Anbieter von Antiviren- und Schutzsoftware gestartet.
Schaut gerne mal vorbei und sichert euch eine günstige Lizenz. ![]() Hier gehts zur Aktion! |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.701 Mitglied seit: 25.10.2010 Mitglieds-Nr.: 8.227 Betriebssystem: Windows 10 Pro | x64 Virenscanner: F-Secure Firewall: F-Secure ![]() |
Leidenschaft und spezielles Know How deklarieren wohl viele wenn nicht alle Unternehmen für sich. Woran sollen wir private Endkunden das festmachen bzw. erkennen? Emsi mit "Frontman" Fabian Wosar sind m.E. wahrscheinlich die Letzten, auf die das noch -in Teilbereichen- zutrifft, auch wenn ich Steinlaus bezüglich "neuer Features" beipflichten muss. Am ehesten erkennt man es wohl daran, dass man die Führungsriege der Unternehmen kennt. Das sind im besten Fall Männer/Frauen vom Fach, die schnell, kreativ und innovativ (am besten noch präventiv) auf aktuelle Bedrohungen reagieren. Bei F-Secure konnte man das Weblog lesen und wissen, dass sich da Fachleute mit fachlichen Dingen beschäftigen. Bei anderen Unternehmen lese ich nur marketingquatsch... Die allermeisten der Unternehmen, für die das o.g. zutreffend war, sind längt verkauft oder übernommen. Auch Emsisoft vertraue ich nicht mehr, weil sie gefühlt 3 Jahre für ne einfache Management-Console gebraucht haben, die einen einfachen Infektionsweg aufzeigt (was im Übrigen völlig irrelevant ist ist im Gegensatz zu einem Cloud-Backup). Trustport schaue ich mir an, danke. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 21:13 |