![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 241 Mitglied seit: 22.05.2005 Mitglieds-Nr.: 2.779 Betriebssystem: Windows 10 Pro 64bit Virenscanner: Dr. Web /KIS ![]() |
Derzeit suche ich ein Disk/Partitonsimager für Windows als Ersatz für Acronis Trueimage
Ich habe Acronis Truimage 2017: - ist nichtmehr so wie früher: z.:B habe ich Probleme einzelne Dateien zu restaurieren: obwohl ich eine Vollsicherung [nichts inkrementelles] mache, verlangt Acronis plötzlich (nichtmehr vorhandene) Version 1 Images Lsoft Active@Disk Image Pro 9.5: + sehr schnell + man kann problems los einzelne Dateien extrahieren + Die Kaufversion kann auch mit Windowsserverpartitionen umgehen - Die Restore-CD verlangt die Eingabe des Lizenzkeys: das finde ich äußerst ungeschickt gelöst: wen ich eine Rücksicherung mache, habe ich ja meist keinen Zugriff auf den PC und somit auf meine Lizenzkeys O&O Drivemage habe ich auch, aber ganz schlechte Erfahrungen beim Zurücksichern gemacht (sowohl Server als auch Desktopversion) Ich sichere immer meinen Rechner mit 2 Diskimagern und will nun Acronis loswerden. Ich teste gerade Drive Snapshot + schnell & klein ++ läuft unter allen Windowsversion seit 2000! + einzelne Datein restaurierbar - viele Kommandozeilenparameter möglich, allerdings nicht in der grafischen Oberfläsche anwählbar Was könnt ihr mich sonst so empfehlen: es darf auch etwas kosten (aber nicht zuviel ![]() Ich mache immer Vollsicherungen und restauriere entweder die Disk vollständig oder nur einzelne Dateien Wenn möglich sollte es auch Windowsserverpartitionen sichern/restaurieren können In alten Thementhreads wird noch Storagecraft empfohlen: aber wenn man die Webseite besucht sieht es so aus als würden die nicht an Privatpersonen verkaufen wollen. Der Beitrag wurde von zeitdieb bearbeitet: 18.04.2020, 12:47 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 567 Mitglied seit: 13.11.2010 Mitglieds-Nr.: 8.251 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 | Mac OS X Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Ich nutze auch Macrium Reflect seit Ende 2015 und bin ziemlich zufrieden. Gerne hätte ich als Feature, dass ein Backup automatisch nachgeholt wird falls die Festoplatte zum Zeitpunkt nicht angeschlossen ist, aber das ist alles. Das Grundprodukt ist stabil und Fixes werden kontinuierlich geliefert: http://updates.macrium.com/reflect/v7/late...lease_notes.asp
Als ich ein Problem nach einem Update reportet habe, wurde es inklusive Kommunikation innerhalb von 6 Tagen gefixt. Acronis war bei mir notorisch unzuverlässig, Drive Snapshot ist robust, aber muss manuell gemacht werden. -------------------- "Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand- Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025, 18:06 |