Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> google photos als Cloud nutzen
Anubis
Beitrag 05.10.2019, 13:45
Beitrag #1



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



Ich habe mit Cloudnutzung bislang keinerlei Erfahrungen. Mglw. benötige ich in absehbarer Zeit aber ein doch recht grosses Cloudvolumen für Photos. Wenn irgendmöglich sollte diese Cloud kostenlos, und dennoch halbwegs sicher sein. google Photos hat mir jemand empfohlen, weil man dort anscheinend unbegrenzt Photos hochladen kann, die dann aber jeweils qualitativ etwas schlechter sind als das Original, dafür aber ist das alles kostenlos. Was mir aber niemand bislang beantworten konnte, welche Qualität haben diese hochgeladenen Bilder wenn ich sie mir dann irgendwann wieder zurück aufs Handy oder den PC/ oder das Tablet hole ? geht das Ganze das rückwärts, also ich erhalte nachher die Originalqualität zurück, oder dann die beim hochladen auf google Photos reduzierte Qualität ? Klar was ich meine ?

Wir werden mglw. einen größen Ausflug ins Ausland unternehmen und unterwegs mit unseren SMartphones fotografieren und Videos machen. Die jeweils maximal unterstützten Speicher SD Karten haben wir schon drin, würden diese aber dann doch ab und an von unterwegs auf die Cloud überspielen per WLAN von Touriinfos/ Hotels etc. aus.

--

Alternativ könnte man doch an die Smartphones, in unserem Falle ein S 7 edge und ein S 9 plus einen 1 TB USB Festplatte anschliessen. Was für Kabel/ Adapter brauchen wir hier jeweils und welche Festplatte empfehlt Ihr hier ? Vielleicht hat hier an Bord der ein oder andere derartiges bereits genau so gemacht und dabei hilfreiche Tips und gute Erfahrungen die sie/ er mit uns teilt.

Der Beitrag wurde von Anubis bearbeitet: 05.10.2019, 15:59


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Rene-gad
Beitrag 07.10.2019, 12:38
Beitrag #2



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



Hallo

wenn du durch die Cloud die Bilder deinen Freunden nur zeigen magst, musst du mit den Qualitätseinbussen rechnen. Die Anzahl der Bilder lt. Google ist unbegrenzt, nicht aber einem Benutzer zugewiesener Speicherplatz. Dasselbe gilt, wenn du die Bilder über Skype & Co. jemandem schickst.
Wenn du die Cloud als Speicherort für deine Bilder verwendest - kannst du die 1:1 über Google Drive hochladen.

Ob man die Bilder von einem Smartphone direkt auf einer Festplatte speichern kann, habe ich noch nie gehört. Grundsätzlich soll es auf einem NAS-Laufwerk möglich sein.

Der Beitrag wurde von Rene-gad bearbeitet: 07.10.2019, 13:11


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 09.10.2019, 16:01
Beitrag #3



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



ZITAT(Rene-gad @ 07.10.2019, 13:38) *
Ob man die Bilder von einem Smartphone direkt auf einer Festplatte speichern kann, habe ich noch nie gehört.

Danke Dir Rene-gad

Weiss jemand hierzu Bescheid ? War eben nochmals bei Mediamarkt, dort schauten mich nur grosse Augen an, Infos gabs keine. Ich suche eine externe Festplatte, möglichst günsitg, auf die ich direkt vom S 9 + und S 7 edge per OTG meine Bilder sichern kann. Festplatte sollte ca. 1 TB haben.


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 10.10.2019, 08:44
Beitrag #4



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(Anubis @ 09.10.2019, 17:01) *
Ich suche eine externe Festplatte, möglichst günsitg, auf die ich direkt vom S 9 + und S 7 edge per OTG meine Bilder sichern kann. Festplatte sollte ca. 1 TB haben.

direkt geht es m.W. nicht. Dafür musst du die FP schon wieder direkt ans Smartphone angeschlossen und durch Android als ein externer Datenträger erkannt werden.
Als Workaround brauchst du:
- eine Cloud (z.B. Google Drive oder One Drive), wo du die Bilder vom Smartphone hinschickst und dann via ein geeignetes Gerät (PC/Laptop) auf einer USB-FP speicherst
ODER
- eine eigene Cloud in Form eines NAS (hier muss man schon ein wenig Euronen in die Hand nehmen)
ODER
- die Bilder ganz primitiv via USB/Bluetooth auf einen PC/Laptop übertragen und danach auf einer USB-FP speichern


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30.05.2024, 01:13
Impressum