![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Heute ist folgendes Update hereingekommen:
Version 25.5.4.21: • Vielen Dank, dass Sie auf G DATA vertrauen und für Ihr Feedback, das wir in diesem Update berücksichtigt haben. • Neue Funktionen • Neu entwickelte Schutztechnologie BEAST (Behavior Storage): Proaktive Schutztechnologie, welche die Verhaltensüberwachung ersetzt • Leistungsverbesserungen & Fehlerbehebungen • USB-Speichermedien werden nun standardmäßig beim Anschließen an den Rechner überprüft • Im Fall einer Ransomware-Erkennung ist nun „Blockieren“ vorausgewählt • Diverse Verbesserungen und Fehlebehebungen des Mailschutzes (Outlook Add-In) • Monatliche Statistik zeigt nun genauere Werte bei der Anzahl der überprüften Dateien • Diverse weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen • Datenschutzerklärung angepasst Hat jemand dazu weitere Infos? Handelt es sich bei "BEAST" nur um eine Umbenennung vorhandener Technologien oder steckt auch etwas neues dahinter? Auch konnte ich noch nicht testen, ob G DATA bei USB Sticks nur einen Schnellscan oder generell den ganzen Stick scannt. Letzteres halte ich für ziemlich sinnfrei, wenn man an heutige Speichergrößen denkt. ![]() Was ich mir für zukünftige Versionen wünschen würde, sind dynamische bzw. schnellere Updates. Heutige Rechner mit Windows 10 und SSD booten in wenigen Sekunden und für das erste Update muss man >5min warten. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Wie sind eure Erfahrungen bisher so mit GDATA? Bei dem letzten Test von AV-Test hat ja GDATA nicht so berauschend abgeschlossen.
Ich bin ja zur Zeit bei den Russen. So einige Dinge fehlen mir bei GDATA. Zum Beispiel so eine Cloud-Netzwerk wie bei Kaspersky (KSN) oder bei Symantec (Norton Community Watch). Dann gibt es bei Kasper noch einen Schutz vor Datensammlung im Browser und eine Anti-Banner Funktion. Warum gibt es alle drei Dinge nicht bei GDATA? Sowas würde ich mir wirklich sehr wünschen. Oder ist das vielleicht schon in Planung sowas? |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.07.2025, 14:43 |