![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 564 Mitglied seit: 21.06.2011 Mitglieds-Nr.: 8.973 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Norton Internet Security Firewall: Norton Internet Security ![]() |
Hallo,
in unregelmäßigen Abständen verharrt bei mir der Lautsprecher vom Notebook auf 42 % und ich kann ihn nicht auf 100% „hochpuschen“. Wo finde ich die Stellschraube, um das Problemchen zu lösen? Gruß Herbert |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 564 Mitglied seit: 21.06.2011 Mitglieds-Nr.: 8.973 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Norton Internet Security Firewall: Norton Internet Security ![]() |
2. Nachtrag vom 25.12.2018
Hallo simracer, mit meiner gestrigen Euphorie ist es leider wieder vorbei. Wie das? Vor ca. 1. Stunde stand ich wieder und wieder einmal vor dem alten Problem. Aber es gibt ja einen „simracer“, der einen weiterhelfen kann. Und jetzt der Reihe nach. Nachdem ich den Link: https://www.computerbase.de/downloads/treib...-audio-treiber/ öffnete, klickte ich dann auf den ersten Eintrag: Realtek HD Audio-Treiber 6.0.1.8569 WHQL Deutsch 18. Dezember 2018 • NUC Kits NUC8i[x]BE Windows 10 (64 Bit) Die (Neu)Installation lief „sauber“ über die Bühne und das Programm deinstallierte dann auch gleich automatisch die „veraltete“ Version: 6.0.1.7535 (Stand: 30.04.2018). Nach dem „Neustart“ installierte dann das Programm die Version: 6.0.1.8569 auf den Rechner und die (aller)neueste Version, die wird jetzt sogar in der Systemsteuerung mit aufgeführt. Und wie ist das Ergebnis? Einfach super. Genauso habe ich es mir gewünscht. Danke. Gruß Herbert |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025, 14:49 |