![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Hallo Rokop-Community,
ab sofort könnt Ihr über den Betakanal die Produkte G DATA Antivirus, Internet Security und Total Security auf die Version 25.5.1.14 updaten. Zusätzlich könnt ihr euch das Total Security Setup unter folgendem Link herunterladen: https://gdata-a.akamaihd.net/Q/WEB/B2C/Beta...y_25.5.1.14.exe Zugangsdaten für das Update: Benutzername: qsea4np25506 Password: mJwWNlZ4 Changelog: - Edge Browser Webprotection Erweiterung für Redstone 5 - Performance Verbesserungen und Bugfixes Hinweis: Bitte beachtet, dass es sich bei den hier angebotenen Vorabversionen um Software handelt, die sich in der Entwicklung befindet und daher noch einige Fehler enthalten kann. Wir empfehlen deshalb ausdrücklich, diese Betaversionen nicht auf einem Produktivsystem einzusetzen! Wir freuen uns über euer Feedback: - hier im Forum - beta.retail@gdata.de Beste Grüße, G DATA@rokop |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 111 Mitglied seit: 18.06.2016 Mitglieds-Nr.: 10.194 ![]() |
Vielen Dank für Euer Feedback. Das Verhalten wie Ihr es beschreibt sollte so natürlich nicht auftreten. Wir haben die Probleme an unsere Entwicklungsabteilung weitergegeben. Beste Grüße, G DATA@rokop Wurde mein geschildertes Problem auch registriert? Weil es WebProtection nun auch für Edge gibt und dort steht "Jede Seite (...) wird durch unsere URL-Cloud geprüft, nochmal die Frage von Juli, auch weil es bisher dazu keine auffindbare FAQ gibt und eventuell anders funktioniert als die lokale Prüfung von Web-Inhalten: Auf meine Mail zu dieser Frage wurde mir damals geantwortet, dass die Verschlüsselung zu keinem Zeitpunkt aufgebrochen wird und nur die URL anonymisiert mit der G DATA Datenbank abgeglichen wird. Es werden zu keinem Zeitpunkt persönliche Daten gelesen oder gespeichert. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Wurde mein geschildertes Problem auch registriert? Selbstverständlich, unsere Entwickler werden sich darum kümmern. Weil es WebProtection nun auch für Edge gibt und dort steht "Jede Seite (...) wird durch unsere URL-Cloud geprüft, nochmal die Frage von Juli, auch weil es bisher dazu keine auffindbare FAQ gibt und eventuell anders funktioniert als die lokale Prüfung von Web-Inhalten ... Die Browser Extension erweitert lediglich unseren bestehenden Webschutz für HTTPS-Webseiten, um den Schutz vor Malware & Phishing Seiten zu verbessern. Es wird dazu zeitnah auch ein Eintrag auf unserer Hilfe Seite erstellt. ZITAT Außerdem möchte ich sicherstellen, dass die URL aus welcher die Extension angeboten wird, korrekt ist: https://gdata-a.akamaihd.net/R/CommonUpdate...bprotection.xpi Der Link ist korrekt. Beste Grüße, G DATA@rokop |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 567 Mitglied seit: 13.11.2010 Mitglieds-Nr.: 8.251 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 | Mac OS X Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Selbstverständlich, unsere Entwickler werden sich darum kümmern. Die Browser Extension erweitert lediglich unseren bestehenden Webschutz für HTTPS-Webseiten, um den Schutz vor Malware & Phishing Seiten zu verbessern. Es wird dazu zeitnah auch ein Eintrag auf unserer Hilfe Seite erstellt. Der Link ist korrekt. Beste Grüße, G DATA@rokop Danke! -------------------- "Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand- Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025, 04:35 |