![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
Hallo,
wie geht in Zukunft rokop-security mit https um ? Früher hieß es mal, ein Zertifikat wäre zu teuer. Wenn ich hier ein https eingebe, muss ich ein ungültiges Zertifikat erlauben Weiß jemand Bescheid ? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 507 Mitglied seit: 13.07.2004 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 1.208 Betriebssystem: W7x64 / Linux Mint Virenscanner: EAM & Sandboxie Firewall: Router / Win FW ![]() |
Hat sich eigentlich denn je ein Admin dazu geäußert warum es hier kein https gibt? Jetzt nicht in dem Thread hier, meine aber das es da schon einen zu gibt. Ich mein es kostet ja nix. Ob es viel Arbeit ist das umzusetzen weiß ich allerdings nicht.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025, 16:02 |