![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
Hallo,
wie geht in Zukunft rokop-security mit https um ? Früher hieß es mal, ein Zertifikat wäre zu teuer. Wenn ich hier ein https eingebe, muss ich ein ungültiges Zertifikat erlauben Weiß jemand Bescheid ? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Folgende Foren für PC Sicherheit in denen ich aktiv bin inkl. Rokop haben es nicht:
https://www.computerbase.de/forum/forumdisplay.php?f=141 https://forum.avast.com/index.php?board=24.0 https://www.pc-notfallklinik.de/index.php?s...dc171830d894370 https://www.pc-sicherheit.net/index.php und auch das TB: https://www.trojaner-board.de/ hat die 2 Faktor Anmeldung nicht. -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025, 16:10 |