![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Schauspiel-Gott aka Kilauea ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 7.537 Mitglied seit: 20.04.2003 Wohnort: Göttingen Mitglieds-Nr.: 46 ![]() |
Bei allen Rechnern in meinem "Umkreis" ist das Windows Update kaputt.
Die haben wohl seitens MS ein falsches Datum hinterlegt. Meine Vorgehensweise: Rechnerneustart Datum auf 2.12.2017 WU ausführen Updates werden wieder gesucht und gefunden. Rechnerneustart Darum aktualisieren WU ausführen -> funktioniert wieder. ![]() Warum lese ich das nirgendwo (bis auf wenige Blogs) ? Ich würde das auf heise erwarten - nix. ![]() (Und das Excelproblem wird ja auch nicht berichtet) Seid Ihr denn alle nicht betroffen ? Wenn ja, frage ich mich:"Was zur Hölle habe ich da anders konfiguriert" ? Domino -------------------- Keep the spirit alive.....
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 114 Mitglied seit: 07.04.2009 Wohnort: "vorderalpin" Mitglieds-Nr.: 7.499 Betriebssystem: LMDE | OI | Sabayon Virenscanner: wozu? Firewall: (wenn dann Iptables) ![]() |
@Domino,
Bei allen Rechnern in meinem "Umkreis" ist das Windows Update kaputt. Die haben wohl seitens MS ein falsches Datum hinterlegt. Meine Vorgehensweise: Rechnerneustart Datum auf 2.12.2017 WU ausführen Updates werden wieder gesucht und gefunden. Rechnerneustart Datum aktualisieren WU ausführen -> funktioniert wieder. ![]() Warum lese ich das nirgendwo (bis auf wenige Blogs) ? Ich würde das auf heise erwarten - nix. ![]() (Und das Excelproblem wird ja auch nicht berichtet) Es steht bspw. da PC-Notfallklinik. Dort sind auch etliche WIN-Systeme betroffen. Der Datumswechsel hilft aber scheinbar gut. MfG ... Vic - - - -------------------- ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.07.2025, 09:54 |