![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 57 Mitglied seit: 19.11.2014 Mitglieds-Nr.: 10.037 ![]() |
Hallo zusammen,
auf Grund der in diesem Jahr gestiegenen Fälle von Cyberangriffen, Wanna Cry / Petya usw usw... stellt sich für mich, und glaube ich auch für viele andere auch die Frage nach dem wirksamen Virenschutz. Natürlich muss erst ein Virenpatch entwickelt werden, wenn so ein Angriff publik wird, aber welche Sicherheitssoftware-Hersteller sind da ziemlich fix und gut drauf? Ich höre immer wieder von Kaspersky? Aktuell habe ich einen Norton, da wo demnächst der Schutz ausläuft und wie jedes Mal stellt sich dann die Frage, bei Norton bleiben oder was anderes? Ich möchte möglichst nicht gestört werden von der Schutzsoftware, aber ich möchte auch, dass diese aktuell und auf "Zack" ist. |
|
|
![]() |
Gast_GerhardKO_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
oder mal Trend Micro Antivirus+ hat eine sehr gute Erkennung, braucht keine tausende von Einstellungen und läuft geschmeidig auf dem Rechner und macht genau dass, was ein AV machen soll : Malware erkennen ohne schnick schnack oder irgend welchen sinnlosen Tuning Tools. Und vor allem wegen dem Gesetzeswidrigen Bundes Trojaner, der jetzt wieder aktiv ist, hat Trend Micro eindeutig klar gestellt, dass sie diesen bekämpfen werden und mit in die Erkennung aufnehmen werden. Und sie werden sich von den deutschen Behörden nicht zwingen lassen diese aus der Erkennung draußen lassen. Der Kunde ist der angegriffene und muss geschützt werden.
Es wundert mich doch sehr, wie man hier so ruhig diskutieren kann, ohne ein Wort darüber zu verlieren oder gar ignoriert. Der Beitrag wurde von GerhardKO bearbeitet: 01.07.2017, 22:08 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 21:36 |