Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> HitmanPro.Alert - Einige Fragen
a.borque
Beitrag 03.01.2017, 19:45
Beitrag #1



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 31
Mitglied seit: 29.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.298



Hallo!
Eigentlich nutze ich EAM plus USB-Keyboard-Guard und bin ein Gegner von mehreren parallel laufenden AV-Lösungen. Da ich derzeit aber eh über einen Umstieg auf Antivir nachdenke, habe ich mich mal wieder mit dem Thema beschäftigt und bin über HitmanPro.Alert "gestolpert". Nur bin ich ich mir über mehrere Dinge völlig im Unklaren:

1) Was ist die Funktion / "Position" des Programmes? Eher ein Behavior-Blocker wie früher Threatfire oder Mamutu, ein reiner Cloud-Scanner, oder ein vollwertiger AV-Echtzeitwächter?

2) Werden von Kaspersky und Bitdefender die koompletten AV-Module, oder nur die Cloud genutzt?

3) Ist das Programm für den Alleinbetrieb als Echtzeitschutz oder als Ergänzung zum Echtzeitschutz einer anderen AV-Software ausgelegt? (Was ist von den Machern vorgesehen, nicht was kann man machen!)

4) Gibt es irgendwo unabhängige und seriäse Tests oder Besprechungen? Wenn ich suche, finde ich nur Downloadsites und Youtube-Videos, aber nichts von Zeitschriften, AV-Test, ...

5) Oder ist das jetzt nach dem Aufkauf Sophos-AV (an das ich aus Uni-Admin-Zeiten noch grausige Erinnerungen habe), ergänzt um Kaspersky und Bitdefender?

Danke & Grüße (& frohes neues Jahr)
A.Borque

Der Beitrag wurde von a.borque bearbeitet: 03.01.2017, 19:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
a.borque
Beitrag 09.01.2017, 13:51
Beitrag #2



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 31
Mitglied seit: 29.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.298



Hallo!
Vielen Dank für die umfangreichen Infos.
Bleibt noch die Frage, ob die schon vorhandenen Behavior-Blocker-Fähigkeiten der AV-Software sinnvoll ergänzt oder erweitert werden durch HMP.Alert, oder ob es "Überschutz" ist, als wenn man zwei AV-Produkte gleichzeitig laufen lässt. D.h. wird die Schutzwirkung des reinen AV-Produktes erheblich gesteigert? Da dies von AV-Produkt zu AV-Produkt unterschiedlich sein dürfte, wäre das doch mal ein sinniger Test: verschiedene AVs in der Erkennungsleistung (und "Systembremsung") einmal mit HMP.Alert und einmal ohne.
Gruss - A.Borque
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.06.2024, 08:59
Impressum