![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Hallo Rokop-Community,
ab sofort könnt Ihr über den Betakanal die G DATA Total Protection auf die G DATA Total Security updaten (Namensumbenennung). Zugangsdaten für das Update: Benutzername: 2520130395 Password: kyJVzwHQ Changelog: Neu: AntiRansomware (Schutz gegen Verschlüsselungstrojaner) In den Modulen BankGuard, Exploit Protection und Behaviour Blocker gibt es diverse Verbesserungen. Außerdem sind allgemeine Bugfixes und Optimierungen mit eingeflossen. Das AntiRansomware-Tool ist nach dem Update deaktiviert. Ihr könnt es aktivieren indem ihr unter Einstellungen > Antivirus > Echtzeitschutz > AntiRansomware den Haken setzt. In der jetzigen Beta-Phase ist noch vermehrt mit FalsePositive Meldungen zu rechnen, die, sofern die Malware Information Initiative (Einstellungen > Allgemein > Malware Information Initiative) aktiviert ist, automatisch übermittelt werden. Wir würden uns freuen, wenn ihr das Tool, so wie die MII aktiviert, und uns so helft wichtige Informationen zu erlangen. Hinweis: Bitte beachtet, dass es sich bei den hier angebotenen Vorabversionen um Software handelt, die sich in der Entwicklung befindet und daher noch einige Fehler enthalten kann. Wir empfehlen deshalb ausdrücklich, diese Betaversionen nicht auf einem Produktivsystem einzusetzen! Wir freuen uns über euer Feedback: - hier im Forum - beta.retail@gdata.de Beste Grüße, G DATA@rokop |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 33 Mitglied seit: 18.05.2013 Wohnort: Schweiz Mitglieds-Nr.: 9.602 Betriebssystem: Win7 pro x64 Virenscanner: G Data IS Firewall: G Data IS ![]() |
"Wir haben daher unabhängig von rechtlichen Gesichtspunkten entschieden" > wie sieht denn der rechtliche Gesichtspunkt konkret aus?
Nach meinem Verständnis hat KEINER der mir was verkauft mir solche "Verträge" zu unterjubeln; wenn ein Verdacht auf Missbrauch der Lizenz besteht, dann hat eine Prüfung über den rechtlichen Weg zu erfolgen. Die Ausdrucksweise scheint noch penetranter als die Drohungen auf DVD/BR vor Filmen ($$$$$ Busse oder Haft). Der zitierte Satz aus der EULA 'klingt' nach Selbstjustiz, nur etwas diplomatischer ausgedrückt als die Formulierung die die Mafia wählen würde "... ich komme dich zu Hause kontrollieren, wenn ..."! Solche Aussagen in Verträgen erwarte ich eher in Software aus östlicher Herkunft. ![]() ![]() Und: wenn ich eine Software unrechtmässig anwenden wollte, würde ich diese nicht kaufen sondern klauen - gebe doch durch den Kauf nicht meine Daten an den Entwickler und 'unterschreibe' dazu noch eine EULA mit der Erlaubnis zur 'Hausdurchsuchung' ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025, 16:53 |