![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 564 Mitglied seit: 21.06.2011 Mitglieds-Nr.: 8.973 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Norton Internet Security Firewall: Norton Internet Security ![]() |
Hallo,
für meine Frau kaufte ich am 04 10.2008 in einem Computer Fachgeschäft ein Nigel nagelneues Notebook. • Firma: THOSHIBA • Modell: Satellite L350-16S • Modell Nummer: PSLD0E-06S00YGR • Produktionsdatum: 25.09.2008 Aufgrund kleinerer „Problemchen“ wollte ich mir einfach mal die neuesten (original) Treiber von THOSHIBA herunterladen. Das Notebook verfügte damals über das Betriebssystem Windows Vista. Mittlerweile verfügt das Notebook aber über das Betriebssystem Windows 8.1 Wenn ich im Internet in das Portal von THOSHIBA gehe, dann werden mir von THOSHIBA in einer Liste nur die Betriebssysteme „Windows XP – Windows Vista“ angezeigt. In der Liste wird das Betriebssystem Windows 8.1 also nicht mit aufgeführt und deshalb vermute ich sehr stark, dass ich von THOSHIBA keine neueren Treiber für das Betriebssystem Windows 8.1 mehr erhalte. Frage: Ist dem so, oder gibt es vielleicht doch noch eine andere Möglichkeit, um - auch noch nach 8 Jahren - an die aktuellsten (original) Treiber von THOSHIBA für das Betriebssystem Windows 8.1 heranzukommen. Gruß Herbert |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 564 Mitglied seit: 21.06.2011 Mitglieds-Nr.: 8.973 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Norton Internet Security Firewall: Norton Internet Security ![]() |
Hallo Rene-gad
Nach dem Klick auf die Windows-Taste + X --> Eingabeaufforderung (Administrator) öffnet sich auch bei mir die Administrator: Eingabeaufforderung. Es erscheint dann ein schwarzes Feld mit weißer Schrift und folgenden Angaben: • Microsoft Windows (Version 6.3.9600) • © 2013 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. • C:\WINDOWS\system32> und hinter dem Zeichen > blinkt ein heller, kleiner Balken. Vermutlich soll/kann/muss ich jetzt hinter dem blinkenden Balken den Namen sfc /scannow eingeben. Wenn ich aber auf einen schwarzen Bildschirm schaue, dann stellen sich bei mir sofort die Nackenhaare auf und ich schließe dann „abrupt“ gleich wieder das geöffnete Fenster. Wieso das? Ein schwarzes Fenster mit weißer Schrift wirkt auf mich genauso, wie das Weihwasser auf den Teufel wirkt. Abstoßend. Das ist für mich also keine Lösung. Gruß Herbert |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Hallo Rene-gad Nach dem Klick auf die Windows-Taste + X --> Eingabeaufforderung (Administrator) öffnet sich auch bei mir die Administrator: Eingabeaufforderung. Es erscheint dann ein schwarzes Feld mit weißer Schrift und folgenden Angaben: • Microsoft Windows (Version 6.3.9600) • © 2013 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. • C:\WINDOWS\system32> und hinter dem Zeichen > blinkt ein heller, kleiner Balken. Vermutlich soll/kann/muss ich jetzt hinter dem blinkenden Balken den Namen sfc /scannow eingeben. Wenn ich aber auf einen schwarzen Bildschirm schaue, dann stellen sich bei mir sofort die Nackenhaare auf und ich schließe dann „abrupt“ gleich wieder das geöffnete Fenster. Wieso das? Ein schwarzes Fenster mit weißer Schrift wirkt auf mich genauso, wie das Weihwasser auf den Teufel wirkt. Abstoßend. Das ist für mich also keine Lösung. Gruß Herbert Herbert, befolge mal den Tipp von Rene-gad und führe sfc /scannow aus, dazu schau dir bitte die Anleitung vom TB an und mach es so wie dort beschrieben: http://www.trojaner-board.de/72874-sfc-sca...reparieren.html -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025, 00:52 |