![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 564 Mitglied seit: 21.06.2011 Mitglieds-Nr.: 8.973 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Norton Internet Security Firewall: Norton Internet Security ![]() |
Hallo,
für meine Frau kaufte ich am 04 10.2008 in einem Computer Fachgeschäft ein Nigel nagelneues Notebook. • Firma: THOSHIBA • Modell: Satellite L350-16S • Modell Nummer: PSLD0E-06S00YGR • Produktionsdatum: 25.09.2008 Aufgrund kleinerer „Problemchen“ wollte ich mir einfach mal die neuesten (original) Treiber von THOSHIBA herunterladen. Das Notebook verfügte damals über das Betriebssystem Windows Vista. Mittlerweile verfügt das Notebook aber über das Betriebssystem Windows 8.1 Wenn ich im Internet in das Portal von THOSHIBA gehe, dann werden mir von THOSHIBA in einer Liste nur die Betriebssysteme „Windows XP – Windows Vista“ angezeigt. In der Liste wird das Betriebssystem Windows 8.1 also nicht mit aufgeführt und deshalb vermute ich sehr stark, dass ich von THOSHIBA keine neueren Treiber für das Betriebssystem Windows 8.1 mehr erhalte. Frage: Ist dem so, oder gibt es vielleicht doch noch eine andere Möglichkeit, um - auch noch nach 8 Jahren - an die aktuellsten (original) Treiber von THOSHIBA für das Betriebssystem Windows 8.1 heranzukommen. Gruß Herbert |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 564 Mitglied seit: 21.06.2011 Mitglieds-Nr.: 8.973 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Norton Internet Security Firewall: Norton Internet Security ![]() |
Hallo Rene-gad,
Du schreibst…ich würde die Treiber von keiner Quelle außer Hersteller-Portal herunterladen. Und ich mache das genauso. Danke. Du schreibst…Was für ein "Problemchen" hast du? Wenn ich in Windows 8.1 unter dem Oberbegriff „Wartung“ auf „Wartung starten“ oder auf „Wartungseinstellungen ändern“ klicke, dann erhalte ich von beiden Programmen eine Fehlermeldung. In der Fehlermeldung befindet sich ein (roter) Kreis mit einem (weißem) Kreuz und rechts neben dem Kreis erscheint der Hinweis: Automatische Wartung • Die automatische Wartung kann nicht ausgeführt werden. • Wartungsplanung ist nicht verfügbar. Das heißt also: Sowohl das eine Programm, als auch das andere Programm lässt sich nicht ausführen. Und wie geht’s nun weiter? Gruß Herbert Der Beitrag wurde von Herbert der PC-Laie bearbeitet: 13.10.2016, 11:31 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.095 Mitglied seit: 14.08.2003 Wohnort: Asten, OÖ Mitglieds-Nr.: 149 Betriebssystem: Windows 11 Home x64 Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router+Windows Firewall ![]() |
Hallo Herbert,
• Die automatische Wartung kann nicht ausgeführt werden. Lies bitte diesen Thread durch: http://answers.microsoft.com/de-de/windows...af-a334760b8de2 -------------------- Gruß
Rene-gad Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen. Roesen's Law |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025, 00:34 |