Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Routeraustausch: 20 Geräte mit neuen Router verbinden, Vorgehensweise
Gast_blueX_*
Beitrag 28.09.2016, 20:22
Beitrag #1






Gäste






Hallo,

ich bräuchte einmal einen Rat von Netzwerkkennern.

Ich möchte meinen Speedport Router durch einen neuen Fritzbox Router ersetzen.
In dem WLAN, welches ich derzeit mit dem Speedport Router betreibe, sind 20 Geräte eingebunden (darunter mehrere PCs, TVs, Smartphones, Drucker etc.).

Wie gehe ich am besten vor, so dass ich nicht bei jedem Gerät SSID und Schlüssel eingeben muss? Dies ist vor allem bei TVs und Drucker sehr mühselig.
Der alte Router soll abgeschaltet werden.

Nach meinen Vorstellungen wollte ich wie folgt vorgehen:

Alter Router:
SSID: WLAN123
Verschlüsselung WPA2 Schlüssel: 123456

Neuer Router:
SSID= WLAN123
Verschlüsselung WPA2 Schlüssel: 123456

Funktioniert das oder wird es vermutlich Probleme geben?


Viele Grüße
bluex

Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Gast_blueX_*
Beitrag 02.10.2016, 23:41
Beitrag #2






Gäste






Vielen Dank für den interessanten Link.

Die Einstellungen sind auf "automatisch", allerdings brachte auch das umstellen der Sendeleistung manuell auf 100 % kein besseres Signal.
Ich hab mir einen Repeater bestellt. Bin mal gespannt. smile.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 03.10.2016, 09:25
Beitrag #3






Gäste






ZITAT(blueX @ 03.10.2016, 00:41) *
Ich hab mir einen Repeater bestellt. Bin mal gespannt.
Vermutlich hast Du dann besseren Empfang, aber der Repeater halbiert die Datenrate. Wahl zwischen Pest und Cholera.
Was Du, speziell bei so vielen Geräten, vermutlich benötigst ist ein Access-Point. Bis dahin brauchst Du natürlich erst mal ein Kabel...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 03.10.2016, 10:34
Beitrag #4



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(J4U @ 03.10.2016, 10:25) *
Vermutlich hast Du dann besseren Empfang, aber der Repeater halbiert die Datenrate. Wahl zwischen Pest und Cholera.
...speziell bei so vielen Geräten... benötigst ist ein Access-Point. Bis dahin brauchst Du natürlich erst mal ein Kabel...

oder auch ein dLAN (my choice) wink.gif


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30.05.2024, 06:18
Impressum