Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
| Gast_blueX_* |
28.09.2016, 20:22
Beitrag
#1
|
|
Gäste |
Hallo,
ich bräuchte einmal einen Rat von Netzwerkkennern. Ich möchte meinen Speedport Router durch einen neuen Fritzbox Router ersetzen. In dem WLAN, welches ich derzeit mit dem Speedport Router betreibe, sind 20 Geräte eingebunden (darunter mehrere PCs, TVs, Smartphones, Drucker etc.). Wie gehe ich am besten vor, so dass ich nicht bei jedem Gerät SSID und Schlüssel eingeben muss? Dies ist vor allem bei TVs und Drucker sehr mühselig. Der alte Router soll abgeschaltet werden. Nach meinen Vorstellungen wollte ich wie folgt vorgehen: Alter Router: SSID: WLAN123 Verschlüsselung WPA2 Schlüssel: 123456 Neuer Router: SSID= WLAN123 Verschlüsselung WPA2 Schlüssel: 123456 Funktioniert das oder wird es vermutlich Probleme geben? Viele Grüße bluex |
|
|
|
![]() |
| Gast_blueX_* |
01.10.2016, 23:21
Beitrag
#2
|
|
Gäste |
Vielen Dank für eure Antworten.
Die Einbindung der PCs und Smartphones hat problemlos funktioniert. Die Netzwerkdrucker musste ich leider deinstallieren, neu installieren und in das WLAN einbinden. TV und die anderen Geräte habe ich noch nicht getestet, aber da wäre jetzt der Aufwand überschaubar. Vom WLAN-Sendeleistung der Fritzbox 7490 bin ich allerdings maßlos enttäuscht. Da hat mein alter Speedport W721V eine viel bessere Sendeleistung zu Tage gelegt. Naja ... hab mir jetzt mal den Fritz Repeater 1750E bestellt. Ich hoffe, dass es dadurch besser wird. |
|
|
|
02.10.2016, 16:13
Beitrag
#3
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos |
Vom WLAN-Sendeleistung der Fritzbox 7490 bin ich allerdings maßlos enttäuscht. Da hat mein alter Speedport W721V eine viel bessere Sendeleistung zu Tage gelegt. Naja ... hab mir jetzt mal den Fritz Repeater 1750E bestellt. Ich hoffe, dass es dadurch besser wird. googletime 7s: https://frixtender.de/antennenkonzept-der-fritzbox-7490/ -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
|
blueX Routeraustausch: 20 Geräte mit neuen Router verbinden 28.09.2016, 20:22
Schulte Hi bluex,
wenn der neue Router die selbe IP wie d... 28.09.2016, 20:45
blueX Meinst du damit die IP-Adresse unter dem ich das K... 28.09.2016, 21:12
Schulte Grob gesagt: Ja.
Schau mal die Netzwerkeinstellun... 28.09.2016, 21:41
Rene-gad Hallo
ZITAT(blueX @ 28.09.2016, 21:22) Fu... 29.09.2016, 09:57
J4U ZITAT(Rene-gad @ 29.09.2016, 10:57) ... 29.09.2016, 16:18
citro ZITAT(blueX @ 02.10.2016, 00:21) Vom WLAN... 02.10.2016, 20:31
blueX Vielen Dank für den interessanten Link.
Die Eins... 02.10.2016, 23:41
J4U ZITAT(blueX @ 03.10.2016, 00:41) Ich hab ... 03.10.2016, 09:25
Rene-gad ZITAT(J4U @ 03.10.2016, 10:25) Vermutlich... 03.10.2016, 10:34
blueX Kurzes Feedback: Vom Repeater Fritz 1750E bin ich ... 07.10.2016, 23:36![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 28.10.2025, 01:13 |