Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Routeraustausch: 20 Geräte mit neuen Router verbinden, Vorgehensweise
Gast_blueX_*
Beitrag 28.09.2016, 20:22
Beitrag #1






Gäste






Hallo,

ich bräuchte einmal einen Rat von Netzwerkkennern.

Ich möchte meinen Speedport Router durch einen neuen Fritzbox Router ersetzen.
In dem WLAN, welches ich derzeit mit dem Speedport Router betreibe, sind 20 Geräte eingebunden (darunter mehrere PCs, TVs, Smartphones, Drucker etc.).

Wie gehe ich am besten vor, so dass ich nicht bei jedem Gerät SSID und Schlüssel eingeben muss? Dies ist vor allem bei TVs und Drucker sehr mühselig.
Der alte Router soll abgeschaltet werden.

Nach meinen Vorstellungen wollte ich wie folgt vorgehen:

Alter Router:
SSID: WLAN123
Verschlüsselung WPA2 Schlüssel: 123456

Neuer Router:
SSID= WLAN123
Verschlüsselung WPA2 Schlüssel: 123456

Funktioniert das oder wird es vermutlich Probleme geben?


Viele Grüße
bluex

Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Schulte
Beitrag 28.09.2016, 21:41
Beitrag #2



"Anti-Spam"
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 1.079
Mitglied seit: 24.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.979



Grob gesagt: Ja.

Schau mal die Netzwerkeinstellungen Deiner Rechner/Drucker an. Ist dort in den Adaptereinstellungen für IPv4/-v6 "IP-Adresse automatisch beziehen" und "DNS-Serveradresse automatisch beziehen" aktiviert, sollte es nicht nötig sein. Hast Du für Deine Geräte aber fixe IP-Adressen vergeben, muss es stimmen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.07.2025, 09:02
Impressum