Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Opera 37
citro
Beitrag 04.05.2016, 09:56
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



Opera hat jetzt den Ad-Blocker zur Auswahl

http://help.opera.com/opera/Windows/2178/d....html#adBlocker

http://www.opera.com/blogs/desktop/2016/05...ndows-mac-free/

...und das funktioniert jetzt ratz-fatz zB. bei der Seite von motor-talk.de

Der Beitrag wurde von citro bearbeitet: 04.05.2016, 09:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Solution-Design
Beitrag 03.08.2016, 18:26
Beitrag #2



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



FireFox sicherer machen ergoogeln. Dann nützt es. Unter Chrome ist das schwierig. Operas VPN ist ja kei richtiges VPN. Außer die Bezahlversion.

http://www.golem.de/news/security-operas-v...604-120525.html

Für FireFox, welchen man wirklich sicher bekommt (nutze ihn nur als ESR Portable):
geo.enabled = false
geo.wifi.uri = ""
browser.search.geoip.timeout = 1
webgl.disabled = true
webgl.disable-extensions= true
media.peerconnection.enabled = false
loop.enabled = false
dom.enable_resource_timing = false
dom.enable_user_timing = false
dom.enable_performance = false
event.clipboardevents.enabled = false
network.http.speculative-parallel-limit = 0
devtools.webide.enabled = false
devtools.webide.autoinstallADBHelper = false
devtools.webide.autoinstallFxdtAdapters = false
extensions.blocklist.enabled = false
extensions.getAddons.cache.enabled = false
beacon.enabled = false
browser.safebrowsing.downloads.enabled = false
datareporting.healthreport.service.enabled = false
datareporting.healthreport.uploadEnabled = false
datareporting.policy.dataSubmissionEnabled = false
browser.selfsupport.url = ""
network.dns.disablePrefetch = true

Danach merken die WEB-Sites wirklich nicht mehr (natürlich bei Nutzung eines VPNs) woher man kommt.

Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 03.08.2016, 19:22


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BluesBrother
Beitrag 03.08.2016, 22:59
Beitrag #3



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.809
Mitglied seit: 11.12.2006
Mitglieds-Nr.: 5.621



Vielen Dank! Gibt es eine ähnliche Zusammenfassung für Chromium Browser? Chrome://flags/ bietet ja durchaus Optionen.

Der Beitrag wurde von Schulte bearbeitet: 03.08.2016, 23:38
Bearbeitungsgrund: Vollzitat entfernt
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 02.05.2025, 07:08
Impressum