![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 304 Mitglied seit: 19.07.2006 Mitglieds-Nr.: 5.149 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: KIS 2021 Firewall: KIS 2021 ![]() |
Wie bereits mehrere Medien berichtet haben gibt es zur Zeit eine Sicherheitslücke in bestimmten FritzBox! Versionen.
![]() http://www.avm.de/de/Sicherheit/hinweis.html?linkident=mehr Ein Update hat der Hersteller auf seiner Homepage veröffentlich oder direkt aus der FritzBox! heraus. -------------------- |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 727 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Fritz! OS 6.60 ist für die Fritz!Box 7490 erschienen.
Neue Leistungsmerkmale: WLAN: NEU - FRITZ!Hotspot: der WLAN-Gastzugang mit Zusatzfunktionen für Café, Laden oder Praxis: Vorschaltseite mit eigenem Logo, Text und Link auf eigene Homepage Internet: Verbesserung - schneller Surfen durch optimierte Behandlung von DNS-Anfragen Telefonie: Verbesserung - höhere Sprachqualität bei Internettelefonie durch verzögerungsarme Sprachübertragung Telefonie: Verbesserung - schnellerer Verbindungsaufbau bei Internettelefonie bei gleichzeitiger Datenübertragung Telefonie: Verbesserung - höhere Sprachqualität bei Internettelefonie auch bei gleichzeitiger Datenübertragung beim Anbieter Deutsche Telekom Mediaserver: Verbesserung - MagentaCLOUD als Quelle für den FRITZ!Mediaserver unterstützt (ehemals T-Mediencenter) KHL64 -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 304 Mitglied seit: 19.07.2006 Mitglieds-Nr.: 5.149 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: KIS 2021 Firewall: KIS 2021 ![]() |
Fritz! OS 6.60 ist für die Fritz!Box 7490 erschienen. Neue Leistungsmerkmale: WLAN: NEU - FRITZ!Hotspot: der WLAN-Gastzugang mit Zusatzfunktionen für Café, Laden oder Praxis: Vorschaltseite mit eigenem Logo, Text und Link auf eigene Homepage Internet: Verbesserung - schneller Surfen durch optimierte Behandlung von DNS-Anfragen Telefonie: Verbesserung - höhere Sprachqualität bei Internettelefonie durch verzögerungsarme Sprachübertragung Telefonie: Verbesserung - schnellerer Verbindungsaufbau bei Internettelefonie bei gleichzeitiger Datenübertragung Telefonie: Verbesserung - höhere Sprachqualität bei Internettelefonie auch bei gleichzeitiger Datenübertragung beim Anbieter Deutsche Telekom Mediaserver: Verbesserung - MagentaCLOUD als Quelle für den FRITZ!Mediaserver unterstützt (ehemals T-Mediencenter) KHL64 Lt. Info Datei auch noch ein paar weitere Verbesserungen ![]() Weitere Verbesserungen in FRITZ!OS 6.60 Internet: Verbesserung - Stabilität von IPTV bei gleichzeitiger Nutzung über LAN und WLAN WLAN: Verbesserung - Einstellen der Zeitschaltung an Smartphone und Tablet optimiert Verbesserung - Stabilität verbessert Telefonie: Verbesserung - Einstellen der Zeitschaltung des Anrufbeantworters an Smartphone und Tablet optimiert Verbesserung - Anpassungen für Internettelefonie-Anbieter Personal-VoIP Verbesserung - Internettelefonie-Anbieter "Anderer Anbieter", "SIP-Anlagenanschluss" und "SIP-Trunking" bieten Einstellung der Paketgröße Verbesserung - Interoperabilität der Nachrichtenübertragung (MWI) zu angeschlossenen IP-Telefonen Verbesserung - Interoperabilität der Übertragung von Faxnachrichten über das Internet (Protokoll T.38) Behoben - in seltenen Fällen mögliche Gesprächsabbrüche beim Halten/Makeln Änderung - Anforderung für Kennwörter von IP-Telefonen weiter erhöht Änderung - Anpassung an veränderte Netzbedingungen, in deren Folge Rufe von Anschlüssen der Telekom, easybell und Alice in das Netz von UnityMedia/Kabel-BW scheitern konnten DECT: Behoben - Telefonbucheinträge mit mehreren Rufnummern wurden gelegentlich nicht vollständig übernommen Heimnetz: Behoben - Entfernen ungenutzter Geräte in Heimnetzliste entfernte auch VPN-Verbindungen USB/UMTS: Verbesserung - Unterstützung für einige Mobilfunk-Sticks von Huawei optimiert (u.a. für K3715, E173, E176) Verbesserung - Unterstützung für Mobilfunk-Stick (LTE) Huawei K5150 (Tethering-Mode) Behoben - keine Erkennung der Telefonie-Unterstützung bei Mobilfunk-Sticks von Huawei -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025, 14:00 |