![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Hallo,
die erste Beta von Kaspersky 2017 ist erschienen! Hat diese schon jeman getestet ? http://devbuilds.kaspersky-labs.com/devbui...017/17.0.0.225/ Bekannte Fehler: - Tour beim ersten Start des Produkts - Symbole der zusätzlichen Tools - Seltener Fehler bei Deinstallation (1306: Eine andere Anwendung hat exklusiven Zugriff auf Datei ...) Wer sie schon getestet hat kann ja mal berichten und eventuell ein paar Bilder posten. Danke |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 227 Mitglied seit: 06.11.2004 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1.549 Betriebssystem: Windows XP /Windows 7/ !0 Virenscanner: Kaspersky 2017 360TotalS Firewall: integriert ![]() |
Zur Unterstützung von kaspersky 2017 hinsichtlich Windows XP ist anzuführen, daß diese Unterstützung an NTFS gebunden ist, FAT32 dagegen nicht kompatibel ist.
Darüber hinaus führen nach unserer Erfahrung die meisten Antivirus-Programme auch in den neuen Versionen ihre Unterstützung für Windows XP fort, zum Beispiel ESET V9, BitDef oder Avira. In der Praxis ergeben sich dann aber doch mitunter deutliche Probleme, weil am alten Betriebssystem oftmals auch ein alter Rechner mit Ressourcen hängt, die den Anforderungen der Schutzprogramme im Grunde nicht mehr entsprechen (Avira 2016 beansprucht nach unseren Erfahrungen auf XP-Systemen permanent den Prozessor, BD vereinnahmt schon einmal locker 350 MB RAM, ESET und insbesondere Kaspersky 2017 halten in puncto Ressourcenkompatibilität die goldene Mitte). MhG Hase Der Beitrag wurde von Hase bearbeitet: 20.06.2016, 12:59 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 111 Mitglied seit: 18.06.2016 Mitglieds-Nr.: 10.194 ![]() |
Darüber hinaus führen nach unserer Erfahrung die meisten Antivirus-Programme auch in den neuen Versionen ihre Unterstützung für Windows XP fort, zum Beispiel ESET V9, BitDef unter Avira. In der Praxis ergeben sich dann aber doch mitunter deutliche Probleme, weil am alten Betriebssystem oftmals auch ein alter Rechner mit Ressourcen hängt, die den Anforderungen der Schutzprogramme im Grunde nicht mehr entsprechen. MhG Hase Genau aus diesem Grund hat G Data die Systemvoraussetzungen angepasst. Mindestens Windows 7 mit Servicepack 1 sowie 1750 MB RAM Die meiste Software ist heutzutage einfach zu aufgeblasen und benötigt eine Menge Arbeitsspeicher. Man sollte Windows XP ja sowieso nicht mehr verwenden ![]() ![]() Der Beitrag wurde von Nintec bearbeitet: 20.06.2016, 13:09 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 22:55 |