Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> O&O Software im Angebot
Solution-Design
Beitrag 20.05.2016, 12:04
Beitrag #1



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



https://www.oo-software.com/de/

Sobald man den netten Download der kostenfreien SoftwareO&O ShutUp10 startet, blitzt einem folgender Screenshot entgegen. Sollte man jetzt noch so pfiffig sein, einen Newsletter auf irgendeine (aber eigene) Email-Adresse bestellen, kommt Screenshot 2 zum Tragen smile.gif

Screenshot 1


Screenshot 2


Nun, wer schon immer ein nettes Backup-System haben wollte, ist mit "Auto-Backup" und "Diskimage" schon mal bedient. Defrag darf dann die Festplatten beackern, wenn man mag.

Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 20.05.2016, 12:07


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Rene-gad
Beitrag 23.05.2016, 07:10
Beitrag #2



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



Hmm, naja, ich würde kein dieser hübschen Produkte auf dem Windows 10 installieren:
- die Defragmentierung erfolgt im Win 10 durch eine Einstellung im Board-Defrag-Programm automatisch, bei den modernen SSD-Festplatten ist keine Defragmentierung nötig.
- Automatische Dateien-Backups sichern tatsächlich ALLES, auch Müll, Bak-Dateien, Zwischenstände etc. Angesichts Ransomware ist es gar nicht zu empfehlen: in the worst case werden auch die Backups verschlüsselt, weil das Backup-Laufwerk immer angeschlossen sein muss.
- Images kann man 1 x Mal pro Woche/Monat/Quartal auch manuell mit kostenlosen Tools (z.B. Paragon Free) erstellen.
- Safe Erase?... CCleaner macht es auch kostenlos.
- ShutUp 10? Na doll! Und dann beschwert sich der User bei der MS-Community, dass diese oder jene App nicht geht und beschuldigt Microsoft...

M.E. ist der Einsatz von automatisch wirkenden Systemoptimierungstools unter Windows 10 gar nicht zu empfehlen, ihre Nebenwirkungen bei den kumulativen Updates und neuen Systembuilds ist gar nicht abzusehen.

Der Beitrag wurde von Rene-gad bearbeitet: 23.05.2016, 08:26


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 23.05.2016, 20:06
Beitrag #3






Gäste






ZITAT(Rene-gad @ 23.05.2016, 08:10) *
Hmm, naja, ...
Jetzt mal unter uns, Du kennst diese Programme nicht, oder?
Kannst es mit ruhig sagen, ich verrate es auch nicht weiter. :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 24.05.2016, 06:43
Beitrag #4



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



***doppeltgemoppeltbittelöschen***

Der Beitrag wurde von Rene-gad bearbeitet: 24.05.2016, 07:01


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.06.2024, 15:04
Impressum