![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Hallo,
die erste Beta von Kaspersky 2017 ist erschienen! Hat diese schon jeman getestet ? http://devbuilds.kaspersky-labs.com/devbui...017/17.0.0.225/ Bekannte Fehler: - Tour beim ersten Start des Produkts - Symbole der zusätzlichen Tools - Seltener Fehler bei Deinstallation (1306: Eine andere Anwendung hat exklusiven Zugriff auf Datei ...) Wer sie schon getestet hat kann ja mal berichten und eventuell ein paar Bilder posten. Danke |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 94 Mitglied seit: 18.04.2016 Mitglieds-Nr.: 10.174 Betriebssystem: Win7/Win10 Virenscanner: KIS17 Firewall: KIS17 ![]() |
es scheint so als wenn man die 17 Version mit weiteren extra Programmen ( cleaner,updater )zu müllt und sicher ohne der Möglichkeit der benutzerfreundlichen Installation
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() "Anti-Spam" ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 1.079 Mitglied seit: 24.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.979 ![]() |
es scheint so als wenn man die 17 Version mit weiteren extra Programmen ( cleaner,updater )zu müllt... Da hast Du wohl einen falschen Eindruck bekommen. Der Updater ist eine Fortentwicklung der seitherigen Schwachstellenanalyse. Diese hatte mehr oder weniger treffsicher auf eine externe Seite verwiesen, von der Du die Infos einsammeln musstest. Der Updater soll Dir das entsprechende Updatepaket direkt anbieten. Ob KL das hinbekommt, wird sich herausstellen. Der Cleaner ist hauptsächlich dafür da, um zusammen mit gewünschter Software versehentlich mitinstallierte "Zugaben" zu erkennen und diese wieder zu entfernen. Ob man die Funktionen nutzen möchte soll jeder selbst entscheiden. Müll sind sie sicher nicht. So würde ich eher Registrycleaner, Festplattenoptimierer und Co nennen. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 94 Mitglied seit: 18.04.2016 Mitglieds-Nr.: 10.174 Betriebssystem: Win7/Win10 Virenscanner: KIS17 Firewall: KIS17 ![]() |
Hallo Schulte
lassen wir uns überraschen was am ende raus kommt als jahrelanger Kaspersky nutzer kennst du ja meine Meinungen zu Gewissen Sachen aus dem Kaspersky Forum ![]() mfg ![]() Da hast Du wohl einen falschen Eindruck bekommen.
Der Updater ist eine Fortentwicklung der seitherigen Schwachstellenanalyse. Diese hatte mehr oder weniger treffsicher auf eine externe Seite verwiesen, von der Du die Infos einsammeln musstest. Der Updater soll Dir das entsprechende Updatepaket direkt anbieten. Ob KL das hinbekommt, wird sich herausstellen. Der Cleaner ist hauptsächlich dafür da, um zusammen mit gewünschter Software versehentlich mitinstallierte "Zugaben" zu erkennen und diese wieder zu entfernen. Ob man die Funktionen nutzen möchte soll jeder selbst entscheiden. Müll sind sie sicher nicht. So würde ich eher Registrieren, Festplattenoptimierer und Co nennen. Der Beitrag wurde von Astor27 bearbeitet: 28.04.2016, 10:00 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 23:58 |