![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Hallo zusammen,
ab sofort könnt Ihr hier im Forum schon unsere neue Version 25.1.0.11 herunterladen und testen. Anbei findet Ihr den Link zu dem Setup: http://qsmirror.gdatasecurity.de/qs/BETA/R...0402_251011.exe Zugangsdaten zur Aktivierung: Benutzername: Beta27786 Password: DY4U0LZn (Laufzeit des Logins: bis 30.03.16) Changelog: - Absicherung der internen Softwarekommunikation - Verbesserung der Stabilität des Outlook Plugins - Verbesserung der Performance auf Systemen - Optimierung von Modulkomponenten Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den hier angebotenen Vorabversionen um Software handelt, die sich in der Entwicklung befindet und daher noch einige Fehler enthalten kann. Wir empfehlen deshalb ausdrücklich, diese Betaversionen nicht auf einem Produktivsystem einzusetzen! Wir freuen uns über euer Feedback, besonders im Bezug auf die Performance: - hier im Forum - beta.retail@gdata.de Beste Grüße, G DATA@rokop |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Na guck mal, bisher kenne ich den verzögerten Start eher von KIS ;-)
Aber vielleicht bekommen wir ja mal eine Info, warum das Startverhalten geändert wurde... Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Schauspiel-Gott aka Kilauea ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 7.534 Mitglied seit: 20.04.2003 Wohnort: Göttingen Mitglieds-Nr.: 46 ![]() |
Na guck mal, bisher kenne ich den verzögerten Start eher von KIS ;-) Aber vielleicht bekommen wir ja mal eine Info, warum das Startverhalten geändert wurde... Das scheint eine neue Mode zu sein. ![]() Bei älteren Kis, so um die Version 13/14 (?) kam das Icon nach Minuten. Prozessor ruht, Festplatte ruht, es tut sich dennoch nichts - irgendwann kam das Icon. Der "normale" Anwender glaubt der Schutz wäre noch nicht aktiviert und ist verunsichert. Nein, lediglich die Benutzeroberfläche ist nicht vollständig geladen. "Ladet da ein Icon in die Taskbar - und wenn´s nur ein Bild ist...." habe ich mir gedacht. Mittlerweile ist das Icon schnell in der taskbar, ein Klick darauf offenbart, dass die Benutzeroberfläche dennoch nicht geladen ist. Was aber imho egal ist, es zeigt das der Schutz aktiv ist. Und das ist eher ein marketingtechnisches Problem als ein technisches. Zumal, das Programm weiß doch auf welchem System es läuft, nehmt die Bremse für leistungsstarke Systeme raus. Das gilt für viele Programme, deshalb schrieb ich oben "Mode". Andere Programme haben ihr Icon schon in der Taskbar...also...da muss sich die Uhr beeilen. ![]() Gegenrede: Die Mehrzahl der Nutzer hat diese Icons ausgeblendet...... ....und klickt da auch nicht drauf, insofern kann ich die Entwickler verstehen. Domino -------------------- Keep the spirit alive.....
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025, 10:32 |