![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
https://www.virustotal.com/de/file/4cfd438b...sis/1439906413/
Den Jungs scheint wieder langweilig zu sein. Mir gerade auch, habe deshalb mal den Spam-Ordner online durchforstet ![]() -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Die Frage war rhetorischer Natur.
![]() Was nützt es, wenn der PC just infiziert wurde, man gerade die USB-Platte anhängt um ein Backup zu machen und dadurch die externen Backup-Dateien ebenfalls infiziert bzw. verschlüsselt werden? Die Infektion wird in den meisten Fällen kaum sofort bemerkt. Übrigens nützt es nichts, wenn du nur von C ein Backup hast und von allen anderen datentragenden Partitionen keines hast. Um sicher zu gehen, müssen schEon alle Partitionen regelmässig gesichert werden. Wer das täglich manuell tun muss, wartet vor dem Runterfahren jeweils ganz schön lange. Klar, der PC wird nach dem Backup auf Wunsch automatisch heruntergefahren. Aber Hand auf's Herz, hast du dein externes USB-Laufwerk am nächsten Morgen vor dem PC-Start noch nie vergessen abzustöpseln? Wenn's mal richtig schief läuft, dann läuft alles schief. Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 16.12.2015, 01:29 -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025, 04:01 |