![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Hallo zusammen,
wir haben soeben den Beta-Test für das Programm-Update 25.1.0.9 gestartet. Bitte beachtet, dass die G DATA Software AG keine Haftung für Schäden, die durch den Einsatz einer Betaversion entstehen, übernimmt. Mit diesen Zugangsdaten könnt ihr das Update laden: Name: security781 Password: PEm1fU5& Changelog: - Feature: Monatliche Aktivitätsübersicht - Verbesserte Performance in allen Sicherheitsmodulen - Optimierungen des Moduls BankGuard - Optimierungen des Moduls Exploit Protection Wir freuen uns über euer Feedback: - hier im Forum - beta.retail@gdata.de Beste Grüße, G DATA@rokop Der Beitrag wurde von G DATA@rokop bearbeitet: 23.09.2015, 13:01 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 13 Mitglied seit: 24.10.2015 Mitglieds-Nr.: 10.128 ![]() |
@Estarina
Es liegt eindeutig (auch) an G Data AVK 25.1.0.9. Habe ein Restore des kompletten Systems durchgeführt (Backup war inkl. *.8), alles upgedatet AUßER G Data AVK, "Hardware sicher entfernen" funktioniert ohne Probleme. Direkt nach dem Update auf *.9 tritt der Fehler wieder auf. Das (auch) in Klammern soll ausdrücken, daß es trotzdem noch eine weitere bestimmte Konfiguration geben kann, die erst zum Problem führt. Aber am OS liegt es schon mal nicht, ich habe ein anderes als Du. ![]() Hinweis: siehe mal in die Ereignisprotokolle unter "System", ob bei Dir auch "PlugPlayManager Event 9 - Entfernungspipe" als Fehler eingetragen ist. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025, 06:49 |