Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Texte lassen sich in Google und Yahoo nicht mehr fehlerlos eingeben.
Herbert der PC-L...
Beitrag 29.09.2015, 15:05
Beitrag #1



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 21.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.973

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



Hallo!

Wenn ich in Google oder in Yahoo einen Text in das E-Mail-Formular eingebe, dann verändern sich die von mir eingegebenen Buchstaben, Worte und Sätze plötzlich und automatisch in einen völlig anderen Buchstaben, in ein völlig anderes Wort und in einen völlig anderen Satz. Kann es vielleicht am automatischen Übersetzer „S3. Google Translator“ liegen? Was muss ich tun/machen, damit alles wieder so funktioniert, wie es einmal war.

Gruß
Herbert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Herbert der PC-L...
Beitrag 30.09.2015, 14:46
Beitrag #2



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 21.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.973

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



Hallo Rene-gad!

Das war und ist für mich der (aller)beste Übersetzer den ich bislang hatte. Wenn ich den Übersetzter irgendwann einmal benötige, dann werde ich ihn selbstverständlich wieder aktivieren. Lade ihn doch einfach mal (probeweise) herunter und ich bin gespannt - wie ein Flitzebogen - auf Dein Urteil.

Gruß
Herbert

Der Beitrag wurde von Herbert der PC-Laie bearbeitet: 30.09.2015, 14:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.06.2024, 20:55
Impressum