Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Texte lassen sich in Google und Yahoo nicht mehr fehlerlos eingeben.
Herbert der PC-L...
Beitrag 29.09.2015, 15:05
Beitrag #1



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 21.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.973

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



Hallo!

Wenn ich in Google oder in Yahoo einen Text in das E-Mail-Formular eingebe, dann verändern sich die von mir eingegebenen Buchstaben, Worte und Sätze plötzlich und automatisch in einen völlig anderen Buchstaben, in ein völlig anderes Wort und in einen völlig anderen Satz. Kann es vielleicht am automatischen Übersetzer „S3. Google Translator“ liegen? Was muss ich tun/machen, damit alles wieder so funktioniert, wie es einmal war.

Gruß
Herbert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Herbert der PC-L...
Beitrag 29.09.2015, 19:33
Beitrag #2



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 21.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.973

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



Hallo Rene-gad!

Ich habe das Add-ons "S3. Google Translator" einfach mal deaktiviert und der 1. Versuch verlief recht positiv. Die anderen E-Mail Konten habe ich noch nicht getestet. Ich bin also noch immer in der „Testphase“. Danke.

Gruß
Herbert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 30.09.2015, 08:22
Beitrag #3



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(Herbert der PC-Laie @ 29.09.2015, 20:33) *
der 1. Versuch verlief recht positiv.

ich bin mir gar nicht sicher, dass dieses AddOn einen Sinn hat. Wenn man eine Webseite übersetzen möchte, muss man das URL ins Fenster von translate.google.com oder bing.com/translator copy-pasten.


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.06.2024, 07:50
Impressum