![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 564 Mitglied seit: 21.06.2011 Mitglieds-Nr.: 8.973 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Norton Internet Security Firewall: Norton Internet Security ![]() |
Hallo!
Wie kann ich meine Bilder von „Picasa 3“ komplett auf einen Stick bzw. Festplatte kopieren? Gruß Herbert |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.230 Mitglied seit: 29.12.2003 Mitglieds-Nr.: 295 Betriebssystem: LinuxMint Virenscanner: Virenscanner? Was'n das? ![]() |
Hm, Du scheinst mit Deinen Bildern doch einiges anders zu machen, als ich. Da ist dann die Gefahr groß, dass ich Dich falsch verstehe und Unfug verzapfe. Schaun mer mal, was ich da so anstelle...
Ich werfe meine Bilder in Verzeichnisse auf meinem PC, und zwar in unbearbeiteter Form, quasi so, wie sie aus der Kamera kommen. Picasa findet diese dann selbst oder ich helfe bei Bedarf nach. Dann bearbeite ich diese Dinger mit Picasa, rücke sie gerade, mache Ausschnitte davon, ändere Beleuchtung, Farben usw., so dass diese Bilder nun so aussehen, wie ich sie gerne hätte. Picasa merkt sich diese Änderungen (die Parameter werden im Bildordner gespeichert), tastet aber die Original-Bilder nicht an. Wenn ich nun die geänderten Bilder z.B. für Fotoalben oder CDs usw. benötige, exportiere ich diese aus Picasa. Dadurch erhalte ich eine Kopie der Fotos, bei der die Anpassungen berücksichtigt sind (die Originale sollten Tabu bleiben). Es ist ein wenig Klickarbeit in Picasa nötig, denn ich muss dem Programm sagen, welche Fotos ich möchte, oder halt auch alle. Irgendwohin hochladen (Cloud) will ich nicht. Wenn ich einen weiteren PC verwenden möchte, kopiere ich die Fotos (Originale und die angepassten Versionen davon) mittels Explorer auf den neuen PC oder halt einen externen Datenträger (man sollte immer Sicherungen seiner Fotos haben), dafür brauche ich aber Picasa nicht mehr, da alles bereits vorher erledigt wurde. Auf meinem PC sind also 2 Versionen meiner Bilder vorhanden: die Originaldateien, welche niemals verändert werden dürfen, und eine Arbeitskopie zwecks weiterer Verwendung, wo alle gewünschten Veränderungen vorgenommen wurden. Nun weiß ich nicht, wie Du das handhabst. Du kannst beim Exportieren natürlich gleich auf einen Stick, DVD, oder eine externe Platte sichern, so dass Deine Fotos auf diesem neuen Datenträger liegen. Wenn Du aber die Originalbilder, also jene, die nicht bearbeitet wurden, auch speichern möchtest, geht dass auch ohne Picasa. Mit Picasa habe ich das noch nie gemacht, könnte aber durchaus auch möglich sein. Vielleicht willst Du aber auch ganz was anderes machen oder ich drücke mich unklar aus? mfg StormRider |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025, 15:00 |