![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5.344 Mitglied seit: 02.04.2005 Wohnort: Localhost Mitglieds-Nr.: 2.320 Betriebssystem: W10 [x64] Virenscanner: EAM Firewall: EAM ![]() |
Hallo,
wieso habt Ihr Euch gerade für diesen Hersteller entschieden? Der Beitrag wurde von Der Moloch bearbeitet: 01.05.2015, 17:55
Bearbeitungsgrund: Titel grammatikalisch korrigiert
-------------------- Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek Dr. Web´s History "Kenshi" sagt sayonara Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort] Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden." [Jewgenij Kaspersky] Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 463 Mitglied seit: 31.08.2012 Wohnort: Münster Mitglieds-Nr.: 9.419 Betriebssystem: Win 10 Pro (x64) ![]() |
ZITAT Kann aber zur Instabilität des Systems führen. Einfach unbegründet so eine Behauptung in den Raum zu werfen halte ich allerdings auch nicht für hilfreich. MBAM ist kein klassicher On-Access-Scanner, sondern ein PE-Scanner, der nur bestimmte Dateiformate und diese auch nur beim Ausführen prüft. Ein bereits vorhandenes AV prüft dagegen schon beim schreiben und öffnen, also in aller Regel bevor MBAM überhaupt aktiv wird. Sollte hier seitens des AVs bereits etwas erkannt werden, kommt MBAM gar nicht erst zum Zug. Auch wenn das AV über erweiterte Erkennungstechniken nach dem Ausführen verfügt, sollte es sich nicht mit MBAM in die Quere kommen, weil letzteres eben nur kurz mit seinen Signaturen prüft. Wird hier seitens MBAM etwas erkannt, kommt eben das AV nicht zum Zug. Insofern sehe ich erstmal keine Hinweise, warum das zu Problemen führen sollte. Außerdem muss man bedenken, dass Malwarebytes für den Einsatz neben einem klassischen AV konzipiert wurde. ZITAT Auch wenn es bei euch gut läuft,können zwei Echtzeit-Scanner zu einen Malheur führen und bedeutet nicht unbedingt mehr Sicherheit. Ob es notwendig ist, ist natürlich eine andere Frage, die man aber nicht pauschal für den Rest der Menschheit beantworten kann. Wenn ich mir die Supportforen der Platzhirsche der AV Industrie ansehe, zeichnet sich ein klares Bild von Kunden ab, deren Rechner mit potenziell unerwünschten Programmen überflutet wurden, weil deren AV sowas leider nicht erkennt. Erfahrene Benutzer können sowas kinderleicht vermeiden, sicher, aber man darf hier nicht von sich selbst auf andere schließen. -------------------- Eine Stunde FleischmannTV rettet einen Quadratkilometer wertvoller Geröllwüste.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 16:40 |