![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5.344 Mitglied seit: 02.04.2005 Wohnort: Localhost Mitglieds-Nr.: 2.320 Betriebssystem: W10 [x64] Virenscanner: EAM Firewall: EAM ![]() |
Hallo,
wieso habt Ihr Euch gerade für diesen Hersteller entschieden? Der Beitrag wurde von Der Moloch bearbeitet: 01.05.2015, 17:55
Bearbeitungsgrund: Titel grammatikalisch korrigiert
-------------------- Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek Dr. Web´s History "Kenshi" sagt sayonara Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort] Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden." [Jewgenij Kaspersky] Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 812 Mitglied seit: 21.03.2014 Mitglieds-Nr.: 9.961 Betriebssystem: Windows 10-64bit Virenscanner: Windows-Defender Firewall: Windows-Firewall ![]() |
So nach einem längeren Zwischenspiel mit Baidu bin ich wieder auf meinem Notebook zu Avira-Free zurückgekehrt, und da hat mich diese Datenschutz Diskussion was die beiden Chinesen Qihoo und Baidu angeht das da die Chinesische Regierung kompletten Zugriff drauf hat zu gebracht.
![]() Avira kommt aus Deutschland und hat eine sehr gute Erkennungsrate sowie recht Schlank und läuft dazu sehr perfomant da es sich auf das wesentliche konzentriert, da weiß man was man hat. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 463 Mitglied seit: 31.08.2012 Wohnort: Münster Mitglieds-Nr.: 9.419 Betriebssystem: Win 10 Pro (x64) ![]() |
und da hat mich diese Datenschutz Diskussion was die beiden Chinesen Qihoo und Baidu angeht das da die Chinesische Regierung kompletten Zugriff drauf hat zu gebracht. ![]() Entschuldigung, aber ich verstehe die Motivation hinter dieser Entscheidung nicht. Du machst dir also um den Datenschutz Sorgen, aufgrund eventueller Zusammenarbeit mit der chinesischen Regierung / Geheimdienst, die es überhaut nicht interessiert, was du am Computer machst? Dass ein privates Unternehmen, dessen Haupteinnahmequelle das Sammeln, Analysieren und die kommerzielle Weiterverwertung privater Daten ist, vollen Zugriff auf deine sämtliche Aktivitäten hat und diese mit weiß Gott wem teilt, ist dir vollkommen egal, solange bloß der chinesische Geheimdienst keinen Zugriff darauf hat? Ich verstehe es nicht. Die Leute meiden Symantec Produkte, weil diese aus den USA kommen, denn man hat ja Angst vor der NSA. Kaspersky darf man auch nicht mehr installieren, weil der Chef regelmäßig in die Sauna geht und ein anderer Mitarbeiter seine Wehrpflicht beim Grenzschutz absolviert hat, der damals dem KGB unterstellt war. Aber ASK.com Anti-Virus*, die ASK Toolbar auf Kernelebene sozusagen, das kloppen sich die Leute bedenkenlos auf den Rechner. Deinstalliert wird es erst, wenn erwähnt wird, dass ein Geheimdienst eventuell darauf Zugriff haben könnte. *Ich weiß, Qihoo ist ein anderes Unternehmen. So nenne ich sie aber gerne, weil es veranschaulicht, mit wem man sich einlässt. Außerdem frage ich mich, ob die Leute, die das richtige ASK.com und deren Toolbar meiden wie der Teufel das Weihwasser, sich ein AV vom selbigen Anbieter installieren würden. -------------------- Eine Stunde FleischmannTV rettet einen Quadratkilometer wertvoller Geröllwüste.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 17:21 |