![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Es wird wohl bald die Beta von Avira 2015 kommen
Laut Amazon am 7 September soll die Version erscheinen. Hier der Link http://www.amazon.de/Avira-Internet-Securi...ords=avira+2015 Der Beitrag wurde von lotion bearbeitet: 09.07.2014, 08:46 |
|
|
![]() |
Gast_Jeannie87_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
Der Changelog vom aktuellen Avira 14.0.7.306:
ZITAT Allgemeine Informationen Avira Antivirus für Windows, hat die Version 2014 aktualisieren 7 auf 1. Oktober 2014 veröffentlicht. Verbesserungen Interne Sicherheitsverbesserungen Passen Beschreibungstext in benutzerdefinierten Setup zu erklären, klar Avira Schutz Wolke ebenfalls installiert ist Bugfixes Versionsinfo von avlode.rdf & avlode.dll auf dem Scanner Logfile & About-Fenster fehlt Quick Scan Profilbeschreibung nicht korrekt Updater: Kein Mouseover-Hand für die "Hilfe"-Symbol angezeigt Festzufalls Web Protection Problem beim Herunterladen von großen Dateien Avira Control Center stürzt manchmal ohne Benutzerinteraktion Avira Free Antivirus: Nach hend ein Produkt-Update ohne Neustart letzten Anfrage der Online-Essentials-Launcher-Installation wird zweimal angeboten regsrv32.exe stürzt ab, wenn die Installation der Server-Kit Standardbreite der Spalte Version im "About"-Dialog ist zu klein, um die vollständige Versionsnummer anzuzeigen Avira Server Security: BSOD auf HyperV Cluster Quelle: http://www.wilderssecurity.com/threads/avira.345492/page-105 Der Beitrag wurde von Jeannie87 bearbeitet: 06.10.2014, 15:27 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025, 15:32 |