![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Es wird wohl bald die Beta von Avira 2015 kommen
Laut Amazon am 7 September soll die Version erscheinen. Hier der Link http://www.amazon.de/Avira-Internet-Securi...ords=avira+2015 Der Beitrag wurde von lotion bearbeitet: 09.07.2014, 08:46 |
|
|
![]() |
Gast_Jeannie87_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
@Mike
Es ist so wie Der Moloch geschrieben hat,das AOE wird zentraler Bestandteil von Avira.Wird AOE deinstalliert entfernt man auch den Scanner. Du hast eine veraltete Version von Avira,wie man auf deinem Screenshot sieht. [attachment=8647:Unbenannt.PNG] Die aktuelle Produkt-Version von Avira ist 14.0.7.306 Ich habe mir heute das Avira Free mit dem Online-Installer von der Avira HP installiert.Im aktuellen AOE wird schon dieses Speedup als Testversion angeboten. Lange wird Avira auf meinem Rechner aber nicht verweilen,werde später ein System-Backup zurückspielen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025, 14:30 |