![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Es wird wohl bald die Beta von Avira 2015 kommen
Laut Amazon am 7 September soll die Version erscheinen. Hier der Link http://www.amazon.de/Avira-Internet-Securi...ords=avira+2015 Der Beitrag wurde von lotion bearbeitet: 09.07.2014, 08:46 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 463 Mitglied seit: 31.08.2012 Wohnort: Münster Mitglieds-Nr.: 9.419 Betriebssystem: Win 10 Pro (x64) ![]() |
ZITAT Und warum hast du dann oben geschrieben"So die Avira 2015er Version sieht so aus:" confused.gif Das "weiter oben" hat Metabolit geschrieben. Der Launcher und Online Essentials sind meines Wissens nach das gleiche. Man wird in Zukunft nicht drum herum kommen, weil darüber die Updates für das Hauptprogramm verteilt werden und das Lizenzmanagement läuft. Es wird somit selbst für die zahlenden Kunden Zwang und ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Kelch an den Nutzern der kostenlosen Version vorübergeht. Man wird es auch nicht deinstallieren können, ohne das AV mit zu entfernen. Da ich selbst Avira aber nicht nutze, kann ich nur das weitergeben, was ich im Avira Thread auf Wilders gelesen habe. -------------------- Eine Stunde FleischmannTV rettet einen Quadratkilometer wertvoller Geröllwüste.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025, 14:42 |