![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_metabolit_* |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo @all
Hier im Forum ist derzeit nicht viel los. Es wäre sicherlich Hilfreich für alle Forenuser und Neulinge, wenn wir ab jetzt diesen Thread zu G-DATA 2ß15 nehmen, denn die Beta Phase ist erledigt. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Also bisher wäre mir nichts aufgefallen. Bekommst du dann einen Fehler oder bleibt der Abruf einfach stecken und läuft "ewig" weiter?
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Also bisher wäre mir nichts aufgefallen. Bekommst du dann einen Fehler oder bleibt der Abruf einfach stecken und läuft "ewig" weiter? Beides. Es kommt vor, dass Outlook meldet, dass der Server nicht erreichbar wäre. Oder er bleibt hängen. Sobald ich den "Email Check" deaktiviere, flutscht's. Versionsnummer von GData ist 25.0.1.4, installierte Sprache wie gehabt Englisch. -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025, 18:14 |