![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_metabolit_* |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo @all
Hier im Forum ist derzeit nicht viel los. Es wäre sicherlich Hilfreich für alle Forenuser und Neulinge, wenn wir ab jetzt diesen Thread zu G-DATA 2ß15 nehmen, denn die Beta Phase ist erledigt. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 474 Mitglied seit: 07.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.419 Betriebssystem: Windows 7 Prof. 64 bit Virenscanner: G-DATA TP Firewall: Fritz!Box 7490 ![]() |
@ G DATA Dev FF
ZITAT Diese Fehl-Interpretation kann auftreten, wenn der WLAN-Stick/WLAN-Karte *nicht* über den WIFI-Manager von Windows eingebunden wird. Manche Hersteller (z.B. AVM) installieren eigene WIFI-Manager um die drahtlosen Netzwerke zu verwalten. Die Standard WLAN-Api von Windows funktioniert dann nicht mehr vernünftig oder gar nicht mehr. Vielen Dank für diesen Hinweis. Nutze keinen WLAN-Stick - sondern direkt über die von DELL Latitude E6540 verbaute - Karte (Intel Centrino Adcanced-N 6235 2X2 802.11n). Habe das Netzwerk manuell über Systemsteuerung --> Netzwerk- Freigabecenter --> Drahtlosnetzwerke verwalten - eingerichtet. Woran sehe ich/ wie kann ich prüfen, ob der WLAN-Api von Windows funktioniert? Direkt über den Gerätemanager --> Netzwerkadapter Microsoft Adapter für Miniport virtueller WiFis --> Eigenschaften --> Gerätestatus: Das Gerät funktioniert einwandfrei Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter #2 --> eigenschaften --> Gerätestatus: Das Gerät funktioniert einwandfrei Mit besten Grüßen Estarina |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 108 Mitglied seit: 31.08.2007 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 6.392 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: AVK Firewall: Windows Firewall ![]() |
... Nutze keinen WLAN-Stick - sondern direkt über die von DELL Latitude E6540 verbaute - Karte (Intel Centrino Adcanced-N 6235 2X2 802.11n). Habe das Netzwerk manuell über Systemsteuerung --> Netzwerk- Freigabecenter --> Drahtlosnetzwerke verwalten - eingerichtet. Woran sehe ich/ wie kann ich prüfen, ob der WLAN-Api von Windows funktioniert? ... Ja, Dell macht das auch. Zunächst: wenn die Firewall anzeigt "ungesichertes drahtloses Netzwerk", dann ist die Firewall trotzdem aktiv auf dem Netzwerk. Mit "ungesichert" ist gemeint: "vernünftige Verschlüsselung (z.B. WPA2) ist nicht aktiv". Wenn du also sicher bist dass die Verschlüsselung nichtsdestotrotz eingeschaltet ist, dann kannst du diesen "Hinweis" getrost ignorieren. Poste doch einfach mal einen Screenshot von dem Fenster wo du deine "drahtlosen Netzwerke" einrichtest (Netzwerkkennungen etc. bitte schwärzen). Daran sollte man erkennen können welchen Manager du verwendest. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025, 17:41 |