![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_metabolit_* |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo @all
Hier im Forum ist derzeit nicht viel los. Es wäre sicherlich Hilfreich für alle Forenuser und Neulinge, wenn wir ab jetzt diesen Thread zu G-DATA 2ß15 nehmen, denn die Beta Phase ist erledigt. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Also diesen ntdll Fehler hatte ich auf meinem Rechner noch nicht, wobei ich großteils den FF verwende. Ich kenne das Problem aber von Systemen mit Symantec Enpoint Protection.
![]() ![]() Zum Testen könnte man einmal Module wie BankGuard, ExploitProtection oder Keyloggerschutz deaktivieren. *edit* @sleeptab Dein Anliegen mit iTunes klingt nach einem Caching-Problem. Am besten wendest du dich an den Support bzw. an einen G Data Mitarbeiter im Forum, falls sich nächste Woche nicht sowieso wer meldet. Vor längerem gab es Probleme mit Youtube (als Google das Caching geändert hat) und auch das Probehören von mp3s auf Amazon hat in einer Betaphase mal nicht funktioniert. Durch das Erstellen von Logs (geht ja mittlerweile über die GUI) konnten die Probleme behoben werden. Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 11.05.2014, 00:48 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025, 17:50 |