![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 25 Mitglied seit: 30.03.2013 Mitglieds-Nr.: 9.562 Betriebssystem: Windows 7 64-Bit Virenscanner: G Data IS 2014 Firewall: G Data IS 2014 ![]() |
Moin,
welchen Virenschutz würdet ihr benutzen? Die Performance des Computers sollte nicht eingeschränkt werden. Folgende Suiten stehen zur Wahl:
Ich bedanke mich vorab für eure Mühe. Viele Grüße |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.143 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 1.424 ![]() |
Hier die Screenshots der Sicherung zum Vergleich, damit du dir selbst ein Bild davon machen kannst - die eine Datei, welche bei der AppGuard-Sicherung zusätzlich dabei war, ist der gemachte Screenshot von der Sicherung ohne Appguard, nur soviel dazu, dass man nicht sagen könnte, ich habe da eine Gigabyte-riesige Datei extra dazu geschmissen, damit es länger dauert, man sieht es ja auch an der Gesamtkapazität der Sicherung, dass die gleich sind...
[Edit]: was für mich (Betonung auf "für mich") auch an AppGuard sehr störend ist, dass man keine Batches (also .bat oder .cmd) in die Ausnahmen werfen kann, sondern nur .exe´s. Ich habe leider einige Batches, die ich ab und zu starten muss, und da muss man extra in den Install-Modus wechseln (oder AppGuard beenden), ansonsten bekommt man ja nur "Zugriff verweigert". Der Beitrag wurde von Krond bearbeitet: 05.05.2014, 13:22
Angehängte Datei(en)
![]() ![]() -------------------- Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 23.08.2025, 02:56 |