![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_brommer1_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Email erhalten von Avira Version 2014:
Home User Products Version 2014 (german/english) 14.0.0.263 Release Notes Version 2014 (codename) New fixes and changes in build Version 2014 Discontinued features Avira Antispam (aka SPACE) is discontinued and removed from the offer. It was in Internet Security and Internet Security Plus. Local Backup is discontinued and removed from the offer. It was in Internet Security and Internet Security Plus. Avira FW is discontinued and replaced with Windows Firewall Management for OS higher than Vista.. Additional changes / bugfixes in all products Enable WFP on Win7 and Win 8 for all products that need it Remove the safe start functionality from all products and all OS Known Issues Symbol check fails on several files WSCSVC (Windows Security Center Service) shows that Avira is still set as AV Software after uninstallation when the WSCSVC is set to manual start AntiVir Service will hang sometimes after multiple restarts Systray icon might be missing even though avgnt.exe is running Purchase links for Internet Security Suite are broken LSP Mailguard does not close socket after detection MD5 mismatch will show up during update from AV13 ISEC to AV14 Free version will be available later next week Der Beitrag wurde von brommer1 bearbeitet: 12.09.2013, 20:35 |
|
|
![]() |
Gast_perit_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
Sind auch die Popups mittlerweile Geschichte oder muss man Avira Free immer noch cracken?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 812 Mitglied seit: 21.03.2014 Mitglieds-Nr.: 9.961 Betriebssystem: Windows 10-64bit Virenscanner: Windows-Defender Firewall: Windows-Firewall ![]() |
Sind auch die Popups mittlerweile Geschichte oder muss man Avira Free immer noch cracken? ![]() Wenn du das große Werbefenster meinst, das ist schon mit erscheinen der 2014er Version Geschichte und nicht mehr dabei, aber auch die Popups die im Taskleistensymbol tauchen wenn überhaupt nur noch ganz selten auf, also bei mir sind es für dieses Jahr gerade einmal 2 gewesen. ![]() Aber dafür hat jetzt die Freeversion auch eine Cloudanbindung bekommen und die Toolbar wurde entfernt, und der neue Browser/Webschutz das durch das Avira Browser-Safety im Moment für Chrome und Firefox realisiert wird hat eine vorzügliche Erkennungsrate, und erkennt und blockt schon beim aufrufen von schädlichen Seiten diese umgehend. ![]() Man kann es hier herunterladen: http://www.avira.com/de/avira-browser-safety-lp Und so sieht es aus wenn eine Malwareseite geblockt wurde: ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.05.2025, 22:09 |