![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.905 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
Ich habe hier ein Samsung N130 und frage mich, welches AV kann man da draufspielen. Welches bremst am wenigsten? Eingebaut ist ein Intel Atom N270.
|
|
|
![]() |
Gast_Jeannie87_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
ZITAT Die Schutzleistung ist weniger als gut und andere "Anbieter" haben wesentlich effizientere Möglichkeiten das System abzusichern. Der Schutzfaktor vom Werkscanner ist bei Wald-und Wiesen-Malware genauso gegeben wie bei anderen Scannern auch. Bei neuer Malware versagen doch die meisten AV-Programme quer durch die Bank. ZITAT MSE hat keinen Selbstschutz Mit einem Zeilencode des jeweiligen Malware-Autors lässt sich nahezu jeder Selbstschutz eines Scanner aushebeln bzw deaktivieren. ZITAT Warum also nicht ein Programm mit "zusätzlicher" Sicherheit wie eben Avast! Kann man machen,ich mache es nicht. ZITAT Aber vielleicht kannst du mir auch zu o.g. Nachteilen, weitere Vorteile von MSE geben,.... MSE bzw Defender ist sauber programmiert und läuft rund auf dem System,was man von anderen Scannern gerade nicht behaupten kann,siehe z.B. den G-Data Thread in diesem Forum. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 43 Mitglied seit: 03.11.2013 Wohnort: Magdeburg Mitglieds-Nr.: 9.733 Betriebssystem: Mint, Debian, Kali Virenscanner: 127.0.0.1 Firewall: pfSense ![]() |
Willkommen zur Grundsatzdiskussion 2.0
![]() Der Schutzfaktor vom Werkscanner ist bei Wald-und Wiesen-Malware genauso gegeben wie bei anderen Scannern auch. Bei neuer Malware versagen doch die meisten AV-Programme quer durch die Bank. Wenn man das nutzt was M$ anbietet und in moderne Betriebssysteme integriert hat, dann ist man sehr effizient abgesichert und braucht wirklich wenige an Drittanbietersoftware .. Deshalb verlässt man sich auch nicht nur auf seine AV-Software ![]() @SLE, Ich habe nie was Gegenteiliges behauptet Es geht eben nur "noch effizienter", wenn man es "bei Bedarf" haben will. MSE ist nicht Gleichwertig bei der Erkennung, wer den meisten Testberichten kein Glauben schenkt, soll sich mit eigenen "Tests" selber ein Bild von machen. Bei stichprobeartigen Tests mit entfernter Schadsoftware aus produktiven Umgebungen von Unternhmen, ist MSE als "Einzelkomponente" nicht nur durchgefallen sondern absolut unbrauchbar. (meine Erfahrung) Mit einem Zeilencode des jeweiligen Malware-Autors lässt sich nahezu jeder Selbstschutz eines Scanner aushebeln bzw deaktivieren. Ich nehme an das du mit Malware-Autor die Programmierer der Schutzsoftware meinst, mit deren Hilfe man den Selbstschutz nichtmal aushebeln bräuchte. Die meisten Scanner lassen sich eben nicht mit einem simplen Windows-Zeilencode deaktivieren - und unter der Hilfe von Programmierern der jeweiligen Schutzsoftware kann man sowieso fast jedes System kompromittieren. MSE bzw Defender ist sauber programmiert und läuft rund auf dem System,was man von anderen Scannern gerade nicht behaupten kann,siehe z.B. den G-Data Thread in diesem Forum. Was man von "anderen" Scannern nicht gerade behaupten kann? Ziemlich stark verallgemeinert! Das heißt nun im Umkehrschluss das 3. Anbietersoftware nicht sauber programmiert ist? Saubere Programmierung ist kein Vorteil, sondern eine Vorraussetzung .. Du vergleichst MSE mit "allen anderen" ?! Es gibt zu jedem Hersteller, auch zum MS eigenen MSE genügend Threads mit Fehlern die auf schlechte Programmierung zurückzuführen sind .. Der Suport für Updates ist doch entscheidend! Selbstschutz ist auch eher ein Marketinginstrument denn ein Sicherheitsfeature. Wenn einem AV Malware entgeht hat es verloren, ob Selbstschutz oder nicht. Wenn die Malware dann noch entsprechende Kerneltreiber installieren kann, kann man auch jeden Selbstschutz aushebeln. .. und da MSE sehr viel entgeht erhöht man sein Risiko nachweislich.. Der Beitrag wurde von LaXoR bearbeitet: 23.11.2013, 14:53 -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025, 03:58 |