![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.905 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
Ich habe hier ein Samsung N130 und frage mich, welches AV kann man da draufspielen. Welches bremst am wenigsten? Eingebaut ist ein Intel Atom N270.
|
|
|
![]() |
Gast_Jeannie87_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
ZITAT Die Schutzleistung ist weniger als gut und andere "Anbieter" haben wesentlich effizientere Möglichkeiten das System abzusichern. Der Schutzfaktor vom Werkscanner ist bei Wald-und Wiesen-Malware genauso gegeben wie bei anderen Scannern auch. Bei neuer Malware versagen doch die meisten AV-Programme quer durch die Bank. ZITAT MSE hat keinen Selbstschutz Mit einem Zeilencode des jeweiligen Malware-Autors lässt sich nahezu jeder Selbstschutz eines Scanner aushebeln bzw deaktivieren. ZITAT Warum also nicht ein Programm mit "zusätzlicher" Sicherheit wie eben Avast! Kann man machen,ich mache es nicht. ZITAT Aber vielleicht kannst du mir auch zu o.g. Nachteilen, weitere Vorteile von MSE geben,.... MSE bzw Defender ist sauber programmiert und läuft rund auf dem System,was man von anderen Scannern gerade nicht behaupten kann,siehe z.B. den G-Data Thread in diesem Forum. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025, 04:13 |