![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.905 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
Ich habe hier ein Samsung N130 und frage mich, welches AV kann man da draufspielen. Welches bremst am wenigsten? Eingebaut ist ein Intel Atom N270.
|
|
|
![]() |
Gast_Jeannie87_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
ZITAT Von MSE würde ich dir abraten - dann lieber AVAST, AVG oder Avira Warum soll man von MSE abraten-wegen der angeblich schlechten Ergebnisse bei den Tests? Ich nutze das schon seit Jahren,ohne irgendeine Infektion gehabt zu haben und läuft sehr performant. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 43 Mitglied seit: 03.11.2013 Wohnort: Magdeburg Mitglieds-Nr.: 9.733 Betriebssystem: Mint, Debian, Kali Virenscanner: 127.0.0.1 Firewall: pfSense ![]() |
Warum soll man von MSE abraten-wegen der angeblich schlechten Ergebnisse bei den Tests? Ich nutze das schon seit Jahren,ohne irgendeine Infektion gehabt zu haben und läuft sehr performant. Warum ich Ihm von MSE abrate? Die Schutzleistung ist weniger als gut und andere "Anbieter" haben wesentlich effizientere Möglichkeiten das System abzusichern. MSE hat keinen Selbstschutz .. ![]() ![]() ![]() .. du hattest noch nie eine Infektion? Keine Vorteilsargumentation für ein Antiviren-Programm! Die hättest du dann auch nicht "ohne" Virenschutzprogramm .. Dazu ist dir "zusätzlich" Sicherheit ebenso wichtig. Warum also nicht ein Programm mit "zusätzlicher" Sicherheit wie eben Avast! Aber vielleicht kannst du mir auch zu o.g. Nachteilen, weitere Vorteile von MSE geben, außer das es vielleicht "tiefer" im OS verankert ist, was nichtmal ein Vorteil sein muss?! -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW ![]() |
MSE hat keinen Selbstschutz .. Selbstschutz ist auch eher ein Marketinginstrument denn ein Sicherheitsfeature. Wenn einem AV Malware entgeht hat es verloren, ob Selbstschutz oder nicht. Wenn die Malware dann noch entsprechende Kerneltreiber installieren kann, kann man auch jeden Selbstschutz aushebeln. Was bleibt also der Sinn des Selbstschutzes: Einen Benutzer hintern das Programm über einen einfachen Taskmanager zu beenden...wozu? ...andere "Anbieter" haben wesentlich effizientere Möglichkeiten das System abzusichern. Ach ja? Bei anderen wird immer das komplette Paket betrachtet, hier nicht. Wenn man das nutzt was M$ anbietet und in moderne Betriebssysteme integriert hat, dann ist man sehr effizient abgesichert und braucht wirklich wenige an Drittanbietersoftware. MSE wäre dann verzichtbar, ebenso wie andere AVs. Der Beitrag wurde von SLE bearbeitet: 23.11.2013, 13:06 -------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025, 04:09 |