![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.165 Mitglied seit: 05.10.2010 Wohnort: Im Herzen: New York City Mitglieds-Nr.: 8.211 Betriebssystem: Win 10 Pro 64bit Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows 10 FW - NAT ![]() |
Hey,
die Finale Version von F-Secure 2014 ist online: http://www.f-secure.com/en/web/home_global...port/installers Viel Spaß beim installieren und testen. Bei mir läuft die Final bis jetzt ganz gut (genau wie die 2013) Gruß -------------------- |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.239 Mitglied seit: 07.09.2006 Wohnort: blup! Mitglieds-Nr.: 5.308 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: F-Secure Safe Firewall: Router ![]() |
Hab zur Zeit erstmal ne 30 Tage Testversion der Suite drauf, nachdem auch der neuste Biti es im Safepay repdoduzierbar schaffte einen BSOD zu erzeugen kam der nun sofort runter ich schau mir F-Secure/Emsisoft an.
F-Secure ist wirklich ziemlich basic was Einstellungen angeht, die GUI Leiste die mich dann zu den Menüpunkten bringt ist jedoch gewöhnungsbedürftig. Laut der Vergleichsseite hat die Suite zwei Vorteile die mich interessieren:
Also wäre noch zu fragen inwiefern der "Cloudbasierte Echtzeitschutz" der Suite etwas eigenes ist oder einfach nur Marketing. Der Banking-Schutz wäre auch noch etwas worüber ich gerne mehr wüßte als in dem Youtubevideo erklärt wird. -------------------- Grüße
Caimbeul Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.764 Mitglied seit: 31.07.2006 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 5.175 Betriebssystem: W7 Prof. /Linux div. Virenscanner: F-Secure / Eset Firewall: Router ![]() |
Hab zur Zeit erstmal ne 30 Tage Testversion der Suite drauf, nachdem auch der neuste Biti es im Safepay repdoduzierbar schaffte einen BSOD zu erzeugen kam der nun sofort runter ich schau mir F-Secure/Emsisoft an. F-Secure ist wirklich ziemlich basic was Einstellungen angeht, die GUI Leiste die mich dann zu den Menüpunkten bringt ist jedoch gewöhnungsbedürftig. Laut der Vergleichsseite hat die Suite zwei Vorteile die mich interessieren:
Also wäre noch zu fragen inwiefern der "Cloudbasierte Echtzeitschutz" der Suite etwas eigenes ist oder einfach nur Marketing. Der Banking-Schutz wäre auch noch etwas worüber ich gerne mehr wüßte als in dem Youtubevideo erklärt wird. Mhhm..ich habe beides drauf, also erst die F-Secure IS 2014, dann Emisoft mit Modul-Surfschutz+Blacklistet und Virenscanner...läuft auf 64bit 8GB. Dualcore....flüssig. Webanwendungen Youtube + streams flüssig aber teilweise mit kleinem Verschlucker über Sandboxie. Kaspersky 2013 ist da ein Stück Runder. Der Surfschutz stoppt gelegendlich etwas zu spät, dann springt bei mir der Site-Com Router Schutz mit Hitman-Pro schneller an. Soweit meine Ergebnisse. F-Secure ist aber entgegen der KIS2014, fehlerfrei. Also wie gewohnt. Ach ja, das Banking klappt auch...selbst unter der BitBox !!! dort wird die SSL-Verbindung zuverlässig zu allen Geldgeschäften erkannt und festgesetzt. In Verbindung zur BitBox eine wunderbare sichere Sache. Der Beitrag wurde von Sasser bearbeitet: 11.11.2013, 09:54 -------------------- Sicherheit ist kein Zustand sondern ein stetiger Prozess.
Das Leben ist ein Stirb und Werde. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025, 18:38 |