![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.165 Mitglied seit: 05.10.2010 Wohnort: Im Herzen: New York City Mitglieds-Nr.: 8.211 Betriebssystem: Win 10 Pro 64bit Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows 10 FW - NAT ![]() |
Hey,
die Finale Version von F-Secure 2014 ist online: http://www.f-secure.com/en/web/home_global...port/installers Viel Spaß beim installieren und testen. Bei mir läuft die Final bis jetzt ganz gut (genau wie die 2013) Gruß -------------------- |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 136 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 4.127 Betriebssystem: macOS 12 Virenscanner: Trendmicro ![]() |
Hallo simracer,
Danke noch mal für Deine Tipps. Auch wenn es letztlich irgendwie immer noch an alten Norton-Resten aus Zeiten Anfang des Jahres gehangen haben muss. Hatte nach den Experimenten mit Bitti (fürchterlich) und KIS 2014 (das fehlende Icon irritiert leider gewaltig) und der nicht erfolgreich verlaufen wollenden Installation von F-.Secure zwischenzeitlich mal Eset ausprobiert. Nett, vor allem von der Performance. Aber leider liessen sich manche Einstellungen nicht speichern. Nach einem kurzen Intermezzo mit Trendmicro (da sagte mir aber die GUI nicht zu) hatte ich noch mal meine Restlaufzeit von Norton nutzen wollen und die 2014er installiert. Aber gegenüber Eset und auch Trendmicro oder Bitti merkte man schon das Verlangsamen des Internets deutlicher. Also mit dem Uninstall-Tool ran und runter damit. Und man will ja nicht aufgeben - F-Secure neu probiert. Und es lief jetzt durch. Bin von der Performance begeistert. Für meinen Geschmack ein bisschen wenig Einstellungsmöglichkeiten, was aber ja nicht von Nachteil sein muss. Direkt bei Amazon eine günstige 3er-Lizenz erworben. Eine erste Frage hätte ich schon dazu. Sehe ich es richtig, dass ich keine Scanjobs für bestimmte Verzeichnisse/laufwerke definieren kann? Wäre jetzt kein Must-Have. Das war aber gut an der Eset. Mit dem Banking-Schutz muss ich noch ein bisschen jonglieren. Bei Start der Banking-Software waren einmal alle Verbindungen weg. Muss damit noch lernen umzugehen. Aber sicher nur eine Handlingsfrage. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025, 18:51 |