![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.560 Mitglied seit: 19.07.2008 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.967 Betriebssystem: Windows 10 (Home, 64 bit) Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router / Windows-Firewall ![]() |
Ich wickle seit etlichen Jahren meine e-mail-Korrespondenz über e-mail-Adressen von Hotmail ab (firmiert nunmehr auch unter "Outlook").
Ähnlich wie die Firefox-Entwickler glauben die Hotmail-Verantwortlichen bei Microsoft, die Nutzer nunmehr mit Neuerungen ![]() Ich habe also eine alternative e-mail-Adresse angegeben und dort auch den Sicherheitscode erhalten (besteht aus 4 Zahlen). Wenn ich dann diesen Code eingebe, erscheint jedoch jedes Mal der Hinweis, dass der Code ungültig sei: ![]() 3 Mal habe ich mir inzwischen einen solchen Code schicken lassen - jeder wurde als ungültig abgelehnt. Die Konsequenz: ich bin von meinem Mail-Konto ausgesperrt. ![]() Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Es wäre gut, wenn ich das hier in kurzem Wege klären könnte. Denn wie man sich in dem sogenannten "Forum" zurechtfinden soll, das Microsoft als Informationsquelle anbietet, das ist mir bisher ein Rätsel. Danke im Voraus für Infos. Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 14.08.2013, 15:29 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.560 Mitglied seit: 19.07.2008 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.967 Betriebssystem: Windows 10 (Home, 64 bit) Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router / Windows-Firewall ![]() |
Danke für die Info, aido.
![]() Mir ist es schließlich ohnedies gelungen, nach langem Herumklicken den Support-Kontakt zu finden, und ich habe denen geschrieben. Das war vor etwa 2-3 Stunden - da bestand das Problem noch. Mal sehen, was die antworten werden. Am 9. August hatte übrigens in der Microsoft Community schon jemand das haargleiche Problem gemeldet: http://answers.microsoft.com/de-de/windows...n=1376507504653 Für das bei mir betroffene e-mail-Konto kann ich übrigens nicht sagen, was derzeit Stand der Dinge mit dem Sicherheitscode ist. Ich habe nämlich das Konto zurückgesetzt (da ich ja nicht mehr hineinkonnte). Damit habe ich jetzt wieder Zugriff; und die Eingabe eines Sicherheitscodes wird (jedenfalls derzeit) nicht gefordert ... Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 14.08.2013, 22:47 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025, 15:53 |