![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 936 Mitglied seit: 01.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.934 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: ESET ![]() |
Hallo,
kurz zum Sachverhalt. 20.06.2012 kaufte ich mir online ein Jahreslizenz Bitdefender IS über den Vertreibspartner Avangate. Letzte Nacht kam per Mail die Benachrichtigung, "Ihre Online-Bestellung auf http://www.bitdefender.com vom 21. Juni 2013, die von Avangate als autorisiertem Anbieter der Bitdefender Produkte bearbeitet wurde, wurde erfolgreich abgeschlossen" Ich war aber nicht auf Bitdefender und habe für 1 weiteres Jahr verlängert. Ich habe etwas recherchiert (recht wenig dazu gefunden) .... Es ist so das im Webinterface bei Avangate (dem Vertriebspartner) in einem Untermenü ein Häkchen gestzt ist das automatisch verlängern aktiviert. Es ist also "OPT OUT". Ich muss um dies nicht in Anspruch zu nehmen dieses Häckchen entfernen. Nur wenn ich dieses nicht ersichtlich wahrnehemen kann und mir dies bewußt ist, diese gar nicht zulässig ist nach Deutschem Recht. Ich habe diese Häkchen nun entfernt, dies wurde mir auch per Mail bestätigt nur kann ich von dem zuvor automatisch verlängerten Kauf nicht mehr zurücktreten laut dem Bitdefender Support bei dem ich heute schon mehrmals anrief. Nun bin ich am Überlegen mich an die Verbraucherzentrale zu wenden, bzw frage Euch was Ihr mir evtll. für Vorschläge für eine weitere Handlung geben könnt. Ich finde das unerhört, eine Abofalle bei einem derartigen Produkt ...unglaublich so etwas ...ich bin konsterniert... ![]() -------------------- Gruß feni
------------------------------------------------------------------------------------------- secure-one.de |
|
|
![]() |
Gast_florian5248_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
Ok, nicht KLAR aber TRÜB doch ERSICHTLICH ![]() Genau, so sehe ich das auch, Rene-gad. ![]() BluesBrother das ist genau mein Problem, schöner Abend lecker Essen, was gutes trinken und mal kurz den PC einschalten. ![]() ZITAT nicht KLAR aber TRÜB doch ERSICHTLICH .Das sollte man nicht unterstützen, vor allen Dingen, wenn man dort Stammkunde ist. Noch eine Anmerkung, Digitalriver ist weit verbreitet. Selber habe ich einmal mit ihnen telefoniert und es wurde von deren Seite so akzeptiert. Bei Symantec hatte ich in der Vergangenheit es übersehen. Konnte man dann später selber online korrigieren. nicht KLAR aber TRÜB doch ERSICHTLICH, wenn ich das nicht selber so empfinde, käme keine Kritik zum Thema, alle wollen Leben, jeder ist für sich selber verantwortlich, auch die 95Jährige Oma. Sorry ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 17:47 |