Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Windows Media Player - Problem mit CD-Wiedergabe
Peter 123
Beitrag 18.03.2013, 04:30
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



Seit 3-4 Tagen funktioniert bei mir die automatische CD-Wiedergabe mit dem Windows Media Player nicht mehr; d.h. das Abspielen der CD startet nicht mehr mit ihrem Einlegen. Statt dessen öffnet sich das Fenster des Players (ohne CD-Anzeige und ohne Ton), die Sanduhr läuft, und nach ein paar Sekunden kommt der Hinweis "Keine Rückmeldung". Ebenso wenig funktioniert das bisher mögliche Starten einer CD durch Doppelklick auf das CD-Laufwerk in der Laufwerksliste.

In der Windows-Ereignisanzeige ist der Fehler als "Application Hang" bezeichnet; Ereignis-ID: 1002; "Programm wmplayer.exe Version kann nicht mehr unter Windows ausgeführt werden und wurde beendet."

Was hingegen weiterhin funktioniert:
Doppelklick auf den (noch nicht geöffneten) WMP; danach kann ich die CD sozusagen manuell starten (durch Anklicken eines einzelnen Titels in der Liste).

Weder am WMP (Version: 12.0.7601.17514) noch an meinem CD-Laufwerk habe ich in letzter Zeit irgendetwas geändert. Auch ist in den Einstellungen für die automatische Wiedergabe nach wie vor der WMP als Programm für Audio-CDs eingetragen (gewesen). Am ehesten habe ich als Ursache die letzten Windows-Updates in Verdacht (bei mir installiert am 14. März). Bei denen war auch der Internet Explorer 10 dabei. Ob das Auswirkungen auch auf den WMP gehabt haben könnte?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich bin jetzt auf einen anderen Audio-Player umgestiegen ("GOM Audio": http://audio.gomlab.com/eng/). Der ist sehr angenehm in der Benützung und funktioniert bisher problemos, auch hinsichtlich der automatischen CD-Wiedergabe. Mein Bedürfnis nach einer Rückkehr zum WMP hält sich daher in Grenzen. Aber ich wüsste gern, ob es auch andere Betroffene gibt.

Danke.

Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 18.03.2013, 04:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Solution-Design
Beitrag 19.03.2013, 10:34
Beitrag #2



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(J4U @ 18.03.2013, 23:29) *
Darüber gab es kürzlich einen interessanten Artikel bei Heise.


ZITAT(Krond @ 19.03.2013, 08:12) *
Kürzlich... confused.gif lmfao.gif


Diese Diskussion wird im Hififorum.at, wie auch Hifi-Forum.de immer wieder gerne geführt. Bei SACDs=CDs wird angeführt, dass kein Unterschied hörbar sei, und wenn nur aufgrund des Abmischens. Ohne auf die technologischen Unterschiede, wie eine SACD (erforderliches Equipment) produziert wird, einzugehen. Genau so, wie der ABX-Test mit MP3s. Bei mir liegt selbst bei 320er MP3s die Trefferquote bei 10 von 10. Allerdings nur zu Hause an der heimischen Anlage. Und da muss man schon sehr genau hinhören. Es sind vielfach solch geringe Unterschiede, oftmals nur an einer Stelle im Lied... Da muss man schon sagen, ob der Unterschied für jeden überhaupt wahrnehmbar ist...fraglich. Bei hochauflösendem Material zu Wave werden die Unterschiede noch geringer. Die Erkennung noch schwieriger. Das endet dann fast in Glaubensfragen.

MP3 ist für mich kein Datensicherungsformat. Aber es ist die Kompatibilität schlechthin.

ZITAT(SLE @ 19.03.2013, 09:09) *
Kein Problem, auch unkonvertiert. Nehm einen wenig restriktiven Container und ein gescheites Programm, z.B. AviDemux. wink.gif


Nutze ich regelmäßig. Aber nur aus Gründen der Geschwindigkeit.

Edit: So, aber jetzt EOD; und bei Bedarf ab damit in einen neuen Thread, sonst beschwert sich Peter wieder bei den Moderatoren, dass sein schönes Mediaplayer-Problemchen zum Thread-Hijacking führte... whistling.gif

Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 19.03.2013, 10:38


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 19.03.2013, 10:59
Beitrag #3



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



ZITAT(Solution-Design @ 19.03.2013, 11:33) *
sonst beschwert sich Peter wieder bei den Moderatoren, dass sein schönes Mediaplayer-Problemchen zum Thread-Hijacking führte... whistling.gif

Νein, in diesem Fall habe ich kein Problem damit, weil ja nicht mutwillig von meinem Thema abgegangen wurde (wie das andernorts der Fall war) und außerdem zum Thema das Wesentlichste schon gesagt wurde.

ZITAT(Solution-Design @ 19.03.2013, 03:37) *
Da ist irgendwas im System geshreddert. Und wenn es das CD-Rom selbst ist.

Das ist ein externes CD/DVD-Laufwerk, dass ich seit ca. einem halben Jahr benutze. Habe zwar auch schon gedacht, dass es daran liegen könnte, aber das Abspielen funktioniert ja; außerdem ist nicht recht vorstellbar, wieso ein externes Laufwerk von einem Moment auf den anderen etwas an den Mediastreaming-Einstellungen bzw. den zugehörigen Windows-Diensten ändern sollte.

ZITAT(SLE @ 19.03.2013, 10:09) *
Und übrigens: Bei mir ist dennoch kein WMP installiert.

Und wie kann man den wegbekommen? Oder kann man bei Windows 8 seine Installation von Anfang an abwählen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
- Peter 123   Windows Media Player - Problem mit CD-Wiedergabe   18.03.2013, 04:30
- - Peter 123   So, ich konnte das Problem nicht ganz, aber weitge...   18.03.2013, 06:16
- - J4U   ZITAT(Peter 123 @ 18.03.2013, 04:29) Wede...   18.03.2013, 12:25
- - Peter 123   Darauf hätte ich wetten können, dass sich J4U prom...   18.03.2013, 13:05
- - Alexausmdorf   Der Medienstream Dienst wird gerne von "Optim...   18.03.2013, 13:18
|- - Peter 123   ZITAT(Alexausmdorf @ 18.03.2013, 14:17) W...   18.03.2013, 14:00
- - Solution-Design   Der Media Stream Dienst hat nichts damit zu tun. ...   18.03.2013, 15:55
|- - J4U   ZITAT(Solution-Design @ 18.03.2013, 15...   18.03.2013, 16:11
- - Alexausmdorf   ZITAT(Peter 123 @ 18.03.2013, 13:59) Das ...   18.03.2013, 17:41
|- - J4U   ZITAT(Alexausmdorf @ 18.03.2013, 17:40) W...   18.03.2013, 18:16
|- - Peter 123   ZITAT(Alexausmdorf @ 18.03.2013, 18:40) I...   18.03.2013, 21:54
|- - Solution-Design   ZITAT(Peter 123 @ 18.03.2013, 21:53) Schö...   19.03.2013, 02:24
- - Alexausmdorf   Also in meinem Bekanntenkreis kennt jeder Flac. Od...   18.03.2013, 19:25
|- - J4U   ZITAT(Alexausmdorf @ 18.03.2013, 19:24) S...   18.03.2013, 20:48
|- - Solution-Design   ZITAT(Alexausmdorf @ 18.03.2013, 19:24) A...   19.03.2013, 02:38
- - Alexausmdorf   ZITAT(J4U @ 18.03.2013, 20:47) Ich kaufe ...   18.03.2013, 22:22
|- - J4U   ZITAT(Alexausmdorf @ 18.03.2013, 22:21) J...   18.03.2013, 23:30
||- - Krond   ZITAT(J4U @ 19.03.2013, 00:29) Darüber ga...   19.03.2013, 08:13
|- - SLE   @Alex Es hat zwar mit Peters Problem jetzt recht w...   19.03.2013, 09:10
- - Peter 123   @ Alexausmdorf: Danke. Alles klar.   18.03.2013, 22:41
- - Oliver29   Den "Media Player Classic" sollte man ni...   18.03.2013, 23:09
- - Solution-Design   ZITAT(J4U @ 18.03.2013, 23:29) Darüber ga...   19.03.2013, 10:34
- - Peter 123   ZITAT(Solution-Design @ 19.03.2013, 11...   19.03.2013, 10:59


Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.06.2024, 04:15
Impressum