![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.447 Mitglied seit: 26.04.2009 Wohnort: Ratingen Mitglieds-Nr.: 7.525 Betriebssystem: Windows 8.1 x64 Firewall: SpyShelter Firewall ![]() |
Hi
The First Beta Version of CIS 6 is out CIS 6 BETA Usability suggestions https://forums.comodo.com/beta-corner-cis/c...s-t87285.0.html COMODO Internet Security 6.0.252829.2560 Bug Reports https://forums.comodo.com/beta-corner-cis/c...s-t87269.0.html COMODO Internet Security 6.0.252829.2560 BETA Released! https://forums.comodo.com/beta-corner-cis/c...d-t87274.0.html |
|
|
![]() |
Gast_claudia_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
Ich bleib dabei, das ich es gut finde eine Wahlmöglichkeit zu haben ob BB, HIPS oder beides. ("limited" habe ich schon immer aus Prinzip so eingestellt)
(jeder User hat auch andere Vorstellungen (Möglichkeiten) von Sicherheit und Nutzbarkeit und die Wahlmöglichkeit ist Gold wert! - ich (hasse)meide Produkte die mir vorschreiben was ich zu tun und lassen habe) Das Comodo mit der neuen Version versucht möglichst Dau-tauglich zu werden ist ja nachvollziehbar und löblich, aber auch die "Power User" nicht zu vergrätzt. Bis auf die benutzerunfreundliche (vielleicht auch hässliche)GUI, geht es in die richtige Richtung. Der Erscheinungstermin ist schon etwas merkwürdig, aber viele Bugs kann ich so nicht bestätigen. Vielleicht wollten die mit aller Macht ein Weihnachtsgeschenk an die Comodo Gemeinde zustande bringen? Und ich halte jede Wette, das es die beste Free IS ist die es z.Z. gibt (selber bin ich aber EAM und "nur" der Firewall Typ) ![]() @SLE wieso wird dir Angst und Bange, wenn du CIS gar nicht benutzt ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW ![]() |
Ich bleib dabei, das ich es gut finde eine Wahlmöglichkeit zu haben ob BB, HIPS oder beides. Finde ich auch nicht schlecht, aber die Argumentation des gleichen Schutzes kann ich nicht nachvollziehen. Dieses ganze AutoSandbox Konzept von Avast und Comodo - wo eben nur TEILE virtualisiert werden und vieles laufen darf ist IMO fehleranfällig und verfremdet das eigentliche Konzept einer Sandbox. Wie gesagt: Interessant wäre ob die Entscheidung - Autosandboxing: Ja/Nein (noch immer) nur auf Cloudchecks und damit Hashdatenbanken beruht, oder tiefer geht. (KL hat da z.B. seit 2009 schon u.a. eine Emulation, die sie mit zur Gruppeneinstufung für ihr HIPS nutzen. Dabei wird aber erstmal gar nichts erstellt auf dem HostPC) Der Erscheinungstermin ist schon etwas merkwürdig, aber viele Bugs kann ich so nicht bestätigen. ... @SLE wieso wird dir Angst und Bange, wenn du CIS gar nicht benutzt ![]() Angst und bange um die Leute, die diese Bugs eben nicht merken, auf das Marketinggesülze reinfallen und denken sie wären geschützt. Der Bug mit der Trusted Vendors Liste ist IMO nicht ohne und recht banal. Das es sowas in die Final schafft - unverständlich, spricht nicht für Qualitätssicherung. Aber ist ja bei Comodo nicht neu: Es gab ja auch in der Vergangenheit zurückgezogene Finals etc., aber mit Version x.1 wird es dann funktionieren, wie auch bei der 5. -------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW ![]() |
Finde ich auch nicht schlecht, aber die Argumentation des gleichen Schutzes kann ich nicht nachvollziehen. Dieses ganze AutoSandbox Konzept von Avast und Comodo - wo eben nur TEILE virtualisiert werden und vieles laufen darf ist IMO fehleranfällig und verfremdet das eigentliche Konzept einer Sandbox. ... Wie gesagt: Interessant wäre ob die Entscheidung - Autosandboxing: Ja/Nein (noch immer) nur auf Cloudchecks und damit Hashdatenbanken beruht, oder tiefer geht. (KL hat da z.B. seit 2009 schon u.a. eine Emulation, die sie mit zur Gruppeneinstufung für ihr HIPS nutzen. Dabei wird aber erstmal gar nichts erstellt auf dem HostPC) Ergänzend: Comodo hat die Online-Produkthilfe aktualisiert und nimmt da diesbezüglich Stellung (LINK): ZITAT ... The Behavior Blocker intercepts all files before they are loaded into memory and intercepts prefetching/caching attempts for those files. It calculates the hash of the executable at the point it attempts to load into the memory. It then compares this hash with the list of known / recognized applications that are on the Comodo safe list. If the hash matches the one on record for the executable, then the application is safe and the Behavior Blocker allows it to run. If no matching hash is found on the safelist, then the executable is 'unrecognized' and is run inside the auto-sandbox. You will be notified via an alert when this happens. Hier steht es ganz klar, es ist nur ein popeliger Vergleich von Checksummen: In der ComodoCloud als gut bekannt oder nicht...ist es nicht bekannt wird es in der sogenannten Sandbox ausgeführt und darf nur gewisse Sachen im echten System nicht. (s.o.) Mit einem Verhaltensblocker hat dies nichts zu tun, weil überhaupt kein Verhalten überwacht und bewertet wird. Folglich ist die Bezeichnung Behaviour Blocker eine komplette Irreführung. -------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025, 05:03 |