![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 157 Mitglied seit: 19.07.2009 Wohnort: Holland Mitglieds-Nr.: 7.646 Betriebssystem: win 10 home x64 Virenscanner: Norton Security Firewall: Norton + router ![]() |
-------------------- Windows 10 home - trendmicro maximum security - malwarbytes anti exploit premium beta - voodooshield pro.
|
|
|
![]() |
Gast_claudia_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
Ja die Oberfläche finde ich auch einen Rückschritt in Punkto Benutzerfreundlichkeit, aber sonst macht
es einen richtig guten Eindruck. DNS und GeekBuddy habe ich abgewählt und ist bei mir nicht mitinstalliert worden! |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Ja die Oberfläche finde ich auch einen Rückschritt in Punkto Benutzerfreundlichkeit, aber sonst macht es einen richtig guten Eindruck. DNS und GeekBuddy habe ich abgewählt und ist bei mir nicht mitinstalliert worden! Ich muss einfach sagen, dass Online Armor 6 einfach um Welten besser ist. Das alte Online Armor (noch im Stil von Tall Emu) sagte mir dagegen nicht zu, weshalb ich mich damals für Comodo entschied. Comodo hat aber ein paar Punkte, die ich kritisieren muss. Insbesondere auch die Tatsache, dass sie versagt, wenn man die FW z.B. im Verbund mit GData benutzt, dessen Webfilter dann von Programmen bzw. Schädlingen als Backdoor missbraucht werden kann. Dieses Problem wurde auch in Comodo 6 nicht behoben. -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025, 15:29 |